Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

166 Programm-Merkmale
Funktionalität
1
Beschleunigungsrampen werden für alle Anwendungen empfohlen. Die
Beschleunigungsrampe ist die Zeit, die der Frequenzumrichter benötigt, um den
2
Motor von 0 Hz auf die Rampenzeit-Zielfrequenz zu bringen. Die Rampenzeit-
Zielfrequenz befindet sich im Menü > Grundeinstellungen > Rampen.
Die Verzögerungsrampe ist die Zeit, die erforderlich ist, um rampengeführt von der
Rampenzeit-Zielfrequenz auf 0 Hz zu reduzieren. Die typischen Einstellungen der
3
Rampenzeit-Zielfrequenz sind 50 Hz außerhalb von Nordamerika und 60 Hz für
Nordamerika. Beachten Sie, dass die Rampenfunktion während des Betriebs immer
aktiv ist und nicht nur bei den Betriebsarten Start und Stopp verwendet wird.
4
Bei Lüfterapplikationen wird der Stoppmodus üblicherweise auf Austrudeln
eingestellt, wodurch der Frequenzumrichter die Verzögerungsrampe beim Stoppen
ignoriert. In diesem Fall wird der Antrieb die Drehzahl des Motors nicht mehr regeln,
5
nachdem der Betriebsbefehl entfernt wurde. Die folgende Abbildung zeigt eine
Rampenkurve für eine 90-Sekunden-Beschleunigung ohne Verzögerung.
6
Ausgangsfrequenz (Hz)
60
7
40
20
8
9
90-Sekunden-Beschleunigung ohne Verzögerungsrampenkurve
Bei einer Pumpenapplikation wird der Stoppmodus üblicherweise auf Rampe
10
eingestellt und die Verzögerungsrampe wird beim Stopp verwendet. Der
rampengeführte Stopp eines Pumpenmotors verhindert Probleme wie Wasserschlag
und unterstützt das Schließen des Rückschlagventils. Die folgende Abbildung zeigt
eine Rampenkurve für eine 30-Sekunden-Beschleunigung und Verzögerung.
11
12
13
14
21.03 Stopp-Methode
60
90
30
Austrudeln
:
t (s)

Werbung

loading