Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 280

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

280 Warn- und Störmeldungen
1
Code
Warnung /
(Hex)
Zusatzcode
AE16
IGBT-Temperatur
2
AE19
Messkreis-Temperatur
3
AE24
Spann.-Bereich nicht
gewählt
4
AE56
INU-LSU Komm.ausf.
AE58
Notstopp (AUS 2)
5
6
AE78
Lüfter
7
AE80
Hilfslüfter fehlt
BE02
MCB maintenance
8
notice
9
10
11
12
13
14
Ursache
Die IGBT-Temperatur ist zu
hoch.
Problem bei der internen
Temperaturmessung des
Frequenzumrichters.
Der Einspeisespannungsbe-
reich wurde nicht definiert
Die Kommunikation mit der
Wechselrichtereinheit ist
ausgefallen.
Die IGBT-Einspeiseeinheit hat
einen Notstoppbefehl (Stoppart
AUS2) empfangen.
Lüfter blockiert oder nicht
angeschlossen.
Hilfsbremswiderstand ist nicht
angeschlossen oder defekt.
Leistungsschalter muss
gewartet werden.
Maßnahme
Die Umgebungsbedingungen prüfen.
Kühlluftströmung und Funktion des
Lüfters prüfen.
Kühlkörperrippen auf Staubablagerungen
prüfen.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
Den Einspeisespannungsbereich
einstellen (Parameter
95.01
Einspeisespannung).
Die Einstellungen in Parametergruppe
DDCS-Kommunikation. prüfen.
Prüfen Sie, ob eine Fortsetzung des
Betriebs gefahrlos möglich ist.
Den Not-Aus-Schalter in die Position
Normal zurückstellen.
Die IGBT-Einspeiseeinheit neu starten.
Den Zusatzcode im Programm des
netzseitigen Umrichter prüfen, um den
Lüfter zu identifizieren.
Lüfterbetrieb und Anschluss prüfen.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihre ABB-Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
Den Haupttrennschalter warten.
60

Werbung

loading