Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

22 Einführung in das Handbuch
1
Begriff/Abkürzung Beschreibung
DI
DO
2
DPMP-01
DPMP-02/03
Frequenzumrichter
3
EFB
FBA
FBIP-21
4
FCAN-01
FCNA-01
FDNA-01
5
FECA-01
FEIP-21
FENA-21
6
FEPL-02
FLON-01
FMBA-01
7
FMBT-21
FPBA-01
FPNO-21
8
Baugröße
9
FSCA-01
FW Teil 1
10
11
FW Teil 2
12
ID -Lauf
13
IGBT
14
Digitaleingang; Schnittstelle für digitale Eingangssignale
Digitalausgang; Schnittstelle für digitale Ausgangssignale
Montagehalterung für das Bedienpanel ACx-AP (Flanschmontage)
Montagehalterung für das Bedienpanel ACx-AP (Aufsatzmontage)
Frequenzumrichter für die Regelung von AC-Motoren
Integrierter Feldbus
Feldbusadapter
Optionales BACnet/IP-Adaptermodul
Optionales CANopen-Adaptermodul
ControlNet-Adaptermodul
Optionales DeviceNet-Adaptermodul
Optionales EtherCAT-Adaptermodul
Optionales Ethernet/IP-Adaptermodul
Optionales Ethernet-Adaptermodul für Protokolle des Typs EtherNet/IP,
Modbus TCP und PROFINET IO
Optionales Ethernet POWERLINK-Adaptermodul
L
W
® Adaptermodul
ON
ORKS
Optionales Modbus RTU-Adaptermodul
Optionales Modbus/TCP-Adaptermodul
Optionales PROFIBUS DP-Adaptermodul
Optionales PROFINET-Adaptermodul
Bezieht sich auf die physische Größe des Umrichters zum Beispiel R1
und R2. Auf dem Typenschild, das am Frequenzumrichter angebracht
ist, wird die Baugröße angegeben, siehe Kapitel Funktionsprinzip und
Hardware-Beschreibung, Abschnitt Typenschild im Hardware-
Handbuch des Frequenzumrichters.
Optionales RSA-485-Adaptermodul
ACH580 Standard-Regelungsprogramm Firmware-Handbuch (Teil 1)
(3AXD50000209811 [Englisch]). Dieses gedruckte Handbuch beinhaltet
alle Kapitel außer den Parametern sowie den Zusätzlichen
Parameterdaten. Die Abkürzung wird in FW Part 2 verwendet, um auf
Positionen in FW-Teil 1 Bezug zu nehmen.
ACH580 Standard-Regelungsprogramm Firmware-Handbuch (Teil 2)
Parameter (3AXD50000209828 [Englisch]). Das gedruckte Handbuch
enthält Kapitel Parameter und Zusätzliche Parameterdaten. Die
Abkürzung wird in FW Part 1 verwendet, um auf Positionen in FW-Teil 2
Bezug zu nehmen.
Motor-ID-Lauf. Mit dem Identifizierungslauf identifiziert der
Frequenzumrichter die Charakteristik des angeschlossenen Motors und
ermöglicht so eine optimale Motorregelung.
Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode

Werbung

loading