Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Da die INU die Überspannungsregelung aktiviert, wird das Drehmoment reduziert,
um die DC-Spannung so lange auf dem Überspannungspegel zu halten, bis die Mot-
ordrehzahl den Bereich Nulldrehzahl erreicht hat. Bei einem hohen Trägheitsmoment
kann es erheblich länger dauern, bis die angeforderte Solldrehzahl erreicht ist.
Die Situation ändert sich, wenn der ACH580-31/34 Frequenzumrichter mit einer Lizenz
für Aktives Bremsen bestellt wurde. Dann wird die Energierückspeisung in das Netz
möglich, die bis zu -50 % der Nennleistung der ISU betragen kann. Dies kann mit
Parameter
94.43 Active braking power limit
Wenn Parameter
94.44 Active braking disable
wird das aktive Bremsen bei jedem Start des Frequenzumrichters aktiviert, wenn die
INU mit der Modulation beginnt. Das aktive Bremsen wir deaktiviert, wenn die
Energierückspeisung nicht mehr benötigt wird.
Der Nutzer kann das aktive Bremsen mit Parameter
z. B. mit einem Digitaleingang deaktivieren. Hiermit wird das aktive Bremsen sofort
deaktiviert und weitere Aktivierungen werden verhindert.
Die nachfolgende Abbildung zeigt den Start des Frequenzumrichters mit aktiviertem
aktiven Bremsen in derselben Situation wie in der vorherigen Abbildung. Der
Frequenzumrichter bremst deutlich schneller, ohne dass der Überspannungspegel
erreicht wird, wenn die Rückspeisung den Leistungsgrenzwert für das aktive
Bremsen nicht übersteigt.
A = Sollwert
B = Motordrehzahl
C = Überspannungspegel
D = DC-Spannung
E = Drehmoment
Programm-Merkmale 185
im Bereich von -50
0 % festgelegt werden.
...
auf
Aus
(der Standard) eingestellt ist,
94.44 Active braking disable
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading