Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 510

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

510 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
25.03
Integrationszeit
2
3
4
5
7
8
9
9
0,00...1000,00 s
10
11
12
13
14
Beschreibung
Einstellung der Integrationszeit des Drehzahlreglers. Die Inte-
grationszeit wird als die Geschwindigkeit definiert, mit der
sich der Reglerausgang bei einer konstanten Regelabwei-
chung ändert, wenn die Proportionalverstärkung des Dreh-
zahlreglers 1 ist. Je kürzer die Integrationszeit ist, desto
schneller wird die konstante Regeldifferenz ausgeglichen.
Diese Zeitkonstante muss auf die gleiche Größenordnung
wie die Zeitkonstante (Ansprechzeit) des aktuellen geregelten
mechanischen Systems eingestellt werden, sonst entsteht
Instabilität.
Einstellung der Integrationszeit auf Null deaktiviert den I-
Anteil des Reglers. Dies ist bei der Abstimmung der Propor-
tionalverstärkung sinnvoll. Zuerst die Proportionalverstärkung
einstellen, dann die Integrationszeit.
Die I-Verstärkungs-Unterdrückung (der Integrator integriert
nur bis 100 %) stoppt die Integration, wenn der Regleraus-
gang begrenzt ist.
Im folgenden Diagramm ist der Drehzahlreglerausgang nach
einem Sprunganstieg dargestellt, wenn die Regeldifferenz
konstant bleibt.
%
Reglerausgang
K
× e
p
K
× e
p
Integrationszeit für den Drehzahlregler.
Verstärkung = K
T
I
T
D
T
I
Def/FbEq16
2,50 s
= 1
p
= Integrationszeit > 0
= Differenzialzeit = 0
e = Regeldifferenz
Zeit
10 = 1 s

Werbung

loading