Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 639

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Nr.
Name/Wert
70.07
Override-Drehzahl
30000,0...
30000,0 U/min
70.10
Auswahl für
Freigabe Override
Bit
Name
0
Betriebsfreigabe
1
Startsperre 1
2
Startsperre 2
3
Startsperre 3
4
Startsperre 4
5...15
Reserviert
70.20
Störungsverarbei-
tung Override
Störung mit hoher
Priorität
Auto-Quittierung
Beschreibung
Einstellung der Drehzahl, die als Sollwert im Override-Modus
verwendet wird, wenn
70.04 Quelle f. Sollwert der Override
auf
Override Drehz/Freq
eingestellt ist und der Frequenzum-
richter sich im Drehzahl-Modus befindet.
Override-Drehzahl
Auswahl, welche Startsperre- und Betriebsfreigabe-Ein-
gangssignale, die in den Antriebsparametern konfiguriert wur-
den, nicht zulassen, dass die Override-Funktion den Motor
dreht/regelt oder den laufenden Motor stoppt. Der Frequen-
zumrichter bleibt trotzdem im Override-Modus.
Beschreibung
1 = Es ist nicht zulässig, dass Override den Motor dreht/regelt oder
der Motor wird gestoppt, wenn die Quelle gemäß Parameter
Betriebsfreigabe
= 0 ist.
1 = Es ist nicht zulässig, dass Override den Motor startet oder der
Motor wird gestoppt, wenn die Quelle gemäß Parameter
Startsperre 1
= 0 ist.
1 = Es ist nicht zulässig, dass Override den Motor startet oder der
Motor wird gestoppt, wenn die Quelle gemäß Parameter
Startsperre 2
= 0 ist.
1 = Es ist nicht zulässig, dass Override den Motor startet oder der
Motor wird gestoppt, wenn die Quelle gemäß Parameter
Startsperre 3
= 0 ist.
1 = Es ist nicht zulässig, dass Override den Motor startet oder der
Motor wird gestoppt, wenn die Quelle gemäß Parameter
Startsperre 4
= 0 ist.
Störungen werden nach Störungen mit hoher Priorität bzw.
niederer Priorität unterteilt. Die folgenden Störungen haben
eine hohe Priorität, sie werden angezeigt und führen zum
Stopp des Frequenzumrichters
2310
Überstrom,
2330
Erdschluss,
DC-Überspannung,
4991 Sichere
Fehlfunktion des
SMT-Kreises,
5091 Sicher abgeschaltetes
comm
loss,
FA81 Sich.abgesch
Drehm.2.
Andere Störungen sind Störungen niederer Priorität. Anste-
hende Störungen niederer Priorität werden zurückgesetzt,
wenn der Frequenzumrichter in den Override- Modus wech-
selt. Störungen niederer Priorität werden ignoriert, wenn der
Frequenzumrichter sich im Override-Modus befindet.
Störung bei Störungen mit hoher Priorität. Die Störung muss
über das Bedienpanel oder durch einen Digitaleingang zurüc-
kgesetzt werden.
Störung bei Störungen hoher Priorität (außer STO-bezogene
Störungen) mit automatischer Störungsquittierung und
Betrieb. Siehe oben stehende Liste der Störungen mit hoher
Priorität.
Siehe Parameter
70.21 Autom. Quittierversuche bei Override.
2340
Kurzschluss,
Motortemperatur,
5089
5090 STO
Hardware-Störung,
Drehmoment,
7580 INU-LSU
Drehm.1,
FA82 Sich.abgesch
Parameter 639
Def/FbEq16
0,0 U/min
1 = U/min
00000b
20.40
20.41
20.42
20.43
20.44
Störung mit
hoher
Priorität
3210
0
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading