Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

228 Programm-Merkmale
Last-Analysator
1
Spitzenwert-Speicher
Der Benutzer kann ein Signal auswählen, das von einem Spitzenwert-Speicher
2
aufgezeichnet werden soll. Im Speicher werden die Spitzenwerte des Signals mit
dem Ereigniszeitpunkt, dem dazugehörenden Motorstrom, der DC-Spannung und der
Motordrehzahl zum Zeitpunkt der Spitze aufgezeichnet. Der Spitzenwert wird in
Intervallen von 2 ms aktualisiert.
3
Amplituden-Speicher
Das Regelungsprogramm hat zwei Amplituden-Speicher.
4
Für Amplituden-Speicher 2 kann der Benutzer ein Signal auswählen, das im Intervall
von 200 ms abgefragt wird, und einen Wert spezifizieren, der 100 % darstellt. Die
gespeicherten Abfragewerte werden entsprechend ihrer Amplitude 10 schreibge-
5
schützten Parametern zugeordnet. Jeder Parameter umfasst einen Amplitudenbe-
reich von 10 Prozentpunkten und zeigt den Prozentanteil der gesammelten
Abfragewerte an, die auf diesen Bereich entfallen.
6
Diese Informationen können auf dem Komfort-Bedienpanel oder dem PC-Tool Drive
composer grafisch dargestellt werden.
7
8
9
10
11
Amplituden-Speicher 1 ist fest für die Überwachung des Motorstroms vorgesehen und
kann nicht zurückgesetzt werden. Bei Amplituden-Speicher 1 entsprechen 100 % dem
maximalen Ausgangsstrom des Frequenzumrichters (I
12
des Frequenzumrichters angegeben ist. Der gemessene Strom wird kontinuierlich
gespeichert. Die Verteilung der Messpunkte wird mit Parameter
Einstellungen
13
• Menü > Diagnose > Lastprofil
• Parametergruppe
14
Amplitudenbereiche (Parameter 36.40...36.49)
36 Last-Analysator
(Seite 579).
), der im Hardware-Handbuch
max
36.20...36.29
angezeigt.

Werbung

loading