Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

158 Programm-Merkmale
In der folgenden Abbildung wird die HQ-Leistungskurve der Pumpe für die
1
Durchflussberechnungsfunktion dargestellt.
P [kW] or P [hp]
2
3
4
2
1
5
Die auf der HQ- oder PQ-Kurve basierende Durchflussberechnung wird
entsprechend dem Drehzahl-Istwert der Kurve skaliert. Der Skalierungs-
6
Drehzahlsollwert wird in Parameter
Zur Erhöhung der Genauigkeit der Durchflussberechnung kann in Parameter
Durchfluss-Rückführwertmultiplikator
7
Sensorlose Berechnung der Druckhöhe
Wenn diese beiden Pumpenkurven richtig parametriert sind, können sie nicht nur zur
8
Berechnung des Durchflusses ohne Sensor, sondern auch zur Berechnung der Druc-
khöhe ohne Sensor verwendet werden. Vereinfacht ausgedrückt, kann die PQ-Kurve
zur Berechnung des Durchflusses verwendet werden, und dieser berechnete Durch-
fluss kann dann in der QH-Kurve zur Bestimmung der Druckhöhe verwendet werden.
9
Die PQ- und QH-Kurven können ab Frequenzumrichter-Firmwareversion 2.18.2.1
ausgewählt werden. Die Auswahl erfolgt mit Parameter
Rückführwertfunktion.
10
Hinweise
• Die Funktion der Durchflussberechnung kann nicht zu Abrechnungszwecken
11
verwendet werden.
• Die Funktion der Durchfluss-Berechnung kann nicht außerhalb des normalen
Pumpenbetriebsbereiches benutzt werden.
12
• Der Druckpunkt H1 auf der HQ-Kurve muss bei Durchfluss Null definiert werden.
• Es wird erwartet, dass die Punkte auf der HQ-Kurve absteigend angeordnet sind
(H1 > H2 > H3 > H4 > H5 usw.).
13
• Der Leistungspunkt P1 auf der PQ-Kurve muss bei Durchfluss Null definiert werden.
• Es wird erwartet, dass die Punkte auf der PQ-Kurve aufsteigend angeordnet sind
(P1 < P2 < P3 < P4 < P5 usw.).
14
6
5
4
3
80.21 Flow pump nominal speed
ein Korrekturfaktor eingegeben werden.
10
9
8
7
80.13 Durchfluss-
3
Q [ m
/h] or Q [gpm]
eingestellt.
80.14

Werbung

loading