Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 660

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

660 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
DI1
2
DI2
DI3
3
DI4
4
DI5
DI6
5
Zeitgesteuerte
Funktion 1
Zeitgesteuerte
7
Funktion 2
Zeitgesteuerte
Funktion 3
Festes Intervall
8
Alle Stopp
9
Laufzeit-Ausgleich
9
10
Andere [Bit]
76.71
PFC Autowechsel
Intervall
11
0,00...
100000,00 h
76.72
Max. Pumpen-
Laufzeit-Diff.
12
0,00...
1000000,00 h
13
14
Beschreibung
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI1
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI2
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI3
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI4
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI5
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird durch die steigende Flanke von
Digitaleingang DI6
(10.02 DI Status nach
ausgelöst.
Der Autowechsel wird ausgelöst durch Timer-Funktion 1 (Bit
0 von
34.01 Status zeitgesteuerte Funkt
Der Autowechsel wird ausgelöst durch Timer-Funktion 2 (Bit
1 von
34.01 Status zeitgesteuerte Funkt
Der Autowechsel wird ausgelöst durch Timer-Funktion 3 (Bit
2 von
34.01 Status zeitgesteuerte Funkt
Der Autowechsel erfolgt, wenn das mit Parameter
Autowechsel Intervall
eingestellte Intervall abgelaufen ist.
Der Autowechsel erfolgt, wenn alle Motoren gestoppt sind.
Die PID-Schlaffunktion (Parameter
gel...40.48 Satz 1
Aufwach-Verzögerung) muss zum Stoppen
des Antriebs benutzt werden, wenn die Anforderungen an die
Prozessleistung sehr niedrig sind.
Die Betriebszeiten der Motoren werden durch den Frequen-
zumrichter gleichmäßig verteilt. Wenn die Differenz der
Betriebszeiten zwischen den Motoren mit den wenigsten und
meisten Betriebsstunden die mit Parameter
pen-Laufzeit-Diff.
eingestellte Zeit überschreitet, erfolgt der
Autowechsel.
Die Betriebsstunden der Motoren werden in Gruppe
Wartung und Überwachung
Quellenauswahl (siehe
Begriffe und Abkürzungen
Seite 396).
Einstellung des Intervalls, das für die Einstellung von
Intervall
des Parameters
76.70 PFC Autowechsel
wird.
Zeit
Einstellung des maximalen Betriebszeiten-Unterschieds oder
Differenz der Betriebsstunden zwischen Motoren, der/die für
die Einstellung
Laufzeit-Ausgleich
Autowechsel
benutzt wird.
Zeit
Verzögerung, Bit 0)
Verzögerung, Bit 1)
Verzögerung, Bit 2)
Verzögerung, Bit 3)
Verzögerung, Bit 4)
Verzögerung, Bit 5)
(siehe Seite 559)).
(siehe Seite 559)).
(siehe Seite 559)).
76.71 PFC
40.43 Satz 1 Schlafpe-
76.72 Max. Pum-
77 PFC
angezeigt.
auf
Festes
benutzt
von Parameter
76.70 PFC
Def/FbEq16
2.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
-
1,00 h
1 = 1 h
10,00 h
1 = 1 h

Werbung

loading