Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 324

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

324 BACnet MS/TP-Steuerung über die integrierte Feldbus-Schnittstelle (EFB)
1
Antriebsparameter
58.14 Reaktion
Komm.ausfall
2
3
58.16 Komm.ausfall-Zeit
4
Antriebsrückführung
5
Die Eingänge des GMS-Controllers (Frequenzumrichter-Ausgangssignale) haben
voreingestellte Inhalte. Diese Rückführsignale erfordern keine zusätzliche
Antriebskonfiguration. Die folgende Tabelle enthält eine Untergruppe der
6
unterstützten Daten. Das Protocol Implementation Conformance Statement (PICS)
(3AXD10000387059 [Englisch]), das im Internet in der ABB Dokumentenbibliothek
vorhanden ist, enthält die komplette Liste.
7
Antriebsparameter
01.01 Motordrehzahl
benutzt
01.06 Ausgangsfre-
8
quenz
01.11 DC voltage
01.13 Ausgangsspan-
nung
9
01.07 Motorstrom
01.10 Motordrehmoment
01.14 Ausgangsleistung
10
05.11 Wechselrichter-
Temperatur
01.20 Wechselrichter
kWh-Zähler
11
35.01 Motortemperatur
12
berechnet
01.03 Motordrehzahl %
13
40.01 Proz.reg.ausg.
Istwert
14
Wert
0 =
Keine Aktion
1 =
Störung
2 =
Letzte Drehzahl
3 =
Sicherer Drehz.Sollw.
4 =
Immer Störung
5 =
Warnung
0,0...6000,0 s
Beschreibung
Berechnete Motordrehzahl (U/min)
Berechnete Ausgangsfrequenz (Hz)
DC-Zwischenkreisspannung (V)
Berechnete Motorspannung (V AC)
Gemessener (absoluter) Motorstrom (A)
Motordrehmoment in Prozent des Motornennmoments
(%)
Frequenzumrichter-Ausgangsleistung (kW)
Berechnete Temperatur des Frequenzumrichters in
Prozent des Störgrenzwerts (%)
Energiemenge, die (in beiden Richtungen) durch den
Frequenzumrichter geflossen ist, in vollen
Kilowattstunden.
Wenn der Zähler überspringt, wird
ter MWh-Zähler
um 1 erhöht. Der Mindestwert ist Null (0).
Anzeige der Motortemperatur (°C oder °F), die mit dem
internen thermischen Motorschutzmodell berechnet
wurde. Die Einheit wird mit Parameter
Einheit
ausgewählt.
Motordrehzahl in Prozent der Synchronmotordrehzahl.
Prozessregler-Ausgang
Beschreibung
Auswahl der Reaktion des Frequenzumrich-
ters auf einem Ausfall der EFB-Kommunika-
tion.
Änderungen dieses Parameters werden erst
wirksam, nachdem die Regelungseinheit neu
gebootet wurde oder die der neuen Einstel-
lungen mit Parameter
58.06 Kommunikati-
onssteuerung
(1 =
Einstellungen
aktualisieren) verifiziert wurden.
Einstellung eines Grenzwerts für die Zeit der
Unterbrechung (Timeout) bei der EFB-Kom-
munikation. Wenn eine Kommunikationsun-
terbrechung länger als die eingestellte Zeit
andauert, erfolgt die durch Parameter
Komm.ausfall-Zeit
festgelegte Reaktion.
BACnet-Objekt
AV0
AV1
AV2
AV3
AV4
AV5
AV6
AV7
AV9
01.19 Wechselrich-
AV15
96.16 Auswahl
AV31
AV44
58.16

Werbung

loading