Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 502

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

502 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
22.55
Krit.Drehz.2 oben
2
-30000,00...
30000,00 U/min
22.56
Krit.Drehz.3 unten
3
-30000,00...
30000,00 U/min
22.57
Krit.Drehz.3 oben
4
-30000,00...
30000,00 U/min
5
22.70
Motor
potentiometer
reference enable
Nicht ausgewählt
7
Ausgewählt
Während des
Betriebs
8
22.71
Motorpotentiome-
ter Funktion
Deaktiviert
9
Freigabe
(Initialisieren bei
Stopp/Einschalten)
9
10
Freigabe (immer
beibehalten)
11
Freigabe
(Initialisieren auf
Istwert)
12
Freigegeben
(fortsetzen/auf
Istwert
13
initialisieren)
14
Beschreibung
Legt den oberen Grenzwert für Drehzahl-Ausblendbereich 2
fest.
Hinweis: Dieser Wert muss größer oder gleich dem Wert von
22.54 Krit.Drehz.2 unten
sein.
Oberer Wert für Ausblendbereich 2.
Legt den unteren Grenzwert für Ausblendbereich 3 fest.
Hinweis: Dieser Wert muss kleiner oder gleich dem Wert von
22.57 Krit.Drehz.3 oben
sein.
Unterer Wert für Ausblendbereich 3.
Legt den oberen Grenzwert für Ausblendbereich 3 fest.
Hinweis: Dieser Wert muss größer oder gleich dem Wert von
22.56 Krit.Drehz.3 unten
sein.
Oberer Wert für Ausblendbereich 3.
Festlegen, wann die Parameter
Quelle hoch
und
22.74 Motorpotentiom. Quelle ab
22.80 Motorpotentiom. akt.Sollw.
Die Quellen
(22.73
und 22.74) für Motorpotentiometer auf/ab
sind deaktiviert.
Die Quellen
(22.73
und 22.74) für Motorpotentiometer auf/ab
sind aktiviert.
Die Aktivierung des Motorpotentiometer-Sollwerts folgt Bit 4
(Following reference) von Parameter
Statuswort
1.
Aktiviert den Modus der Gleitpunktregelung (Motorpotentio-
meter)..
Die Gleitpunktregelung (Motorpotentiometer) ist deaktiviert
und die Gleitpunktregelung (Motorpotentiometer) wird auf 0
gesetzt.
Wenn die Regelungseinheit aktiviert ist, nimmt der Zähler der
Gleitpunktregelung (Motorpotentiometer) zunächst den mit
Parameter
22.72 Motorpotentiom. Initialwert
Wert an. Der Wert kann dann mit den Quellen für Auf und Ab
verändert werden, die mit den Parametern
Motorpotentiom. Quelle hoch
Quelle ab
eingestellt wurden.
Durch einen Stopp oder ein Aus- und Wiedereinschalten wird
der Zähler auf den Anfangswert zurückgesetzt (22.72).
Wie
Freigabe (Initialisieren bei
Zähler der Gleitpunktregelung (Motorpotentiometer) wird über
das Aus-/Einschalten beibehalten.
Immer wenn eine andere Sollwertquelle ausgewählt wird,
folgt der Wert des Zählers der Gleitpunktregelung (Motorpo-
tentiometer) jenem Sollwert. Nachdem die Sollwertquelle zum
Zähler der Gleitpunktregelung (Motorpotentiometer) zurück-
gekehrt ist, kann dessen Wert wieder mit den Quellen für Auf
und Ab (gemäß
22.73
und 22.74) verwendet werden.
Wie
Freigabe (Initialisieren auf
Motorpotentiometerwert nach dem Aus- und Wiedereinschal-
ten beibehalten.
22.73 Motorpotentiom.
Parameter
ändern können.
06.16 Umricht.-
festgelegten
22.73
und
22.74 Motorpotentiom.
Stopp/Einschalten), aber der
Istwert), jedoch wird der
Def/FbEq16
0,00 U/min
Siehe Par.
46.01
0,00 U/min
Siehe Par.
46.01
0,00 U/min
Siehe Par.
46.01
Ausgewählt
0
1
2
Deaktiviert
0
1
2
3
4

Werbung

loading