Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 713

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Nr.
Name/Wert
99.12
Motor-
Nenndrehmoment
0,000...
4000000,000 N m
oder 0,000...
2950248,597 lb·ft
99.13
Ausw. Mot.-ID-
Laufmodus
Nicht ausgewählt
Beschreibung
Einstellung der Motorwellennennmoments, um die Genauig-
keit des Motormodells zu erhöhen. Die Einstellung ist nicht
zwingend notwendig. Die Einheit wird mit Parameter
Auswahl Einheit
ausgewählt.
Hinweis: Diese Parametereinstellung kann nicht geändert
werden, wenn der Antrieb läuft.
Motor-Nenndrehmoment.
Einstellen des Typs der Motoridentifikationsroutine (ID-Lauf),
die beim nächsten Start des Frequenzumrichters durchge-
führt werden soll. Mit dem Motor-Identifikationslauf identifi-
ziert der Frequenzumrichter die Charakteristik des
angeschlossenen Motors und ermöglicht so eine optimale
Motorregelung.
Wenn bisher noch kein ID-Lauf durchgeführt wurde (oder
wenn die Standard-Parameterwerte mit Hilfe von Parameter
96.06 Parameter Restore
ser Parameter automatisch auf
an, dass ein ID-Lauf durchgeführt werden muss.
Nach dem ID-Lauf stoppt der Frequenzumrichter und dieser
Parameter wird automatisch auf
Hinweise:
• Um sicherzustellen, dass der ID-Lauf ordnungsgemäß
durchgeführt wird, müssen die Antriebsgrenzwerte in
Gruppe
30
(Maximal- und Minimaldrehzahl sowie Maximal-
und Minimalmoment) hoch genug sein (der Betriebsbe-
reich innerhalb der Grenzwerte muss groß genug sein).
Wenn z. B die Drehzahlgrenzen unter der Motornenndreh-
zahl liegen, kann der ID-Lauf nicht abgeschlossen werden.
• Für den ID-Lauf
Erweitert
tung immer vom Motor abgekoppelt werden.
• Bei einem Permanentmagnet- oder Synchronreluktanzmo-
tor ist ein Normal,
Reduziert
wendig, bei dem die Motorwelle NICHT blockiert sein darf.
Das Lastmoment muss weniger als 10 % betragen.
• Bei Skalarregelung
(99.04 Motor-Regelmodus
wird der ID-Lauf nicht automatisch angefordert. Ein ID-
Lauf kann jedoch für eine genauere Drehmomentberech-
nung durchgeführt werden.
• Wenn der ID-Lauf aktiviert ist, kann er durch Stoppen des
Frequenzumrichters abgebrochen werden:
• Der ID-Lauf muss immer dann ausgeführt werden, wenn
einer der Motor-Parameter (99.04, 99.06...99.12) geändert
worden ist.
• Evtl. vorhandene Safe Torque Off und Notstopp-Schalt-
kreise müssen während des ID-Laufs geschlossen sein.
• Eine evtl. vorhandene mechanische Bremse wird durch die
Schaltlogik für den ID-Lauf nicht geöffnet.
• Diese Parametereinstellung kann nicht geändert werden,
wenn der Antrieb läuft.
Kein Motor-ID-Lauf angefordert. Dieser Modus kann nur
gewählt werden, wenn der ID-Lauf
stand
/ Erweitert) bereits einmal ausgeführt wurde.
wiederhergestellt wurden), wird die-
Stillstand
gesetzt und zeigt
Nicht ausgewählt
gesetzt.
muss die angetriebene Einrich-
oder
Stillstand
ID-Lauf not-
= Skalar)
(Normal
/
Reduziert
Parameter 713
Def/FbEq16
0,000 Nm
oder lb·ft
96.16
1 =
100 Einheit
Nicht
ausgewählt
0
/
Still-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading