Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

250 Warn- und Störmeldungen
1
Code
Warnung /
(Hex)
Zusatzcode
A6A5
Keine Motordaten
2
A6A6
Spannungsbereich
3
nicht gewählt
A6A7
Systemzeit nicht
eingestellt.
4
5
A6B0
Benutzerschloss ist
offen
6
A6B1
Benutzer-Passwort
7
nicht bestätigt
8
A6D1
FBA A Parameter-
Konflikt
9
A6E5
AI Parametereinstel-
lung
10
11
12
A6E6
ULC-Konfiguration
13
14
Ursache
Die Parameter in Gruppe 99
wurden nicht eingestellt.
Der Spannungsbereich wurde
nicht ausgewählt.
Die Systemzeit ist nicht
eingestellt. Zeitgesteuerte
Funktionen können nicht
verwendet werden und die
Datumsangaben des
Störungsprotokolls sind nicht
korrekt.
Das Benutzerschloss ist offen,
d. h. die Benutzerschloss-
Konfigurationsparameter
96.100...96.102
sind sichtbar.
Ein neues Benutzerpasswort
wurde in Parameter
eingegeben, wurde jedoch
nicht in
96.101
bestätigt.
Der Frequenzumrichter besitzt
nicht die von einer SPS
angeforderte Funktion, oder
die angeforderte Funktion ist
nicht aktiviert.
Die Hardware-Einstellung für
Strom/Spannung eines Analog-
eingangs entspricht nicht der
Parametereinstellung.
Konfigurationsfehler der
Benutzer-Lastkurve.
0000 Drehzahlpunkte inkonsistent.
Maßnahme
Prüfen, ob alle erforderlichen Parameter
in Gruppe 99 eingestellt wurden.
Hinweis: Es ist normal, dass diese
Warnmeldung während der Inbetrieb-
nahme auftritt und solange ansteht, bis
die Motordaten eingegeben sind.
Stellen Sie die Spannungskategorie in
Parameter
95.01 Einspeisespannung
ein.
Die Systemzeit manuell einstellen oder
das Bedienpanel an den Frequenzumrich-
ter anschließen, um die Uhr zu synchroni-
sieren. Wenn das Basis-Bedienpanel
verwendet wird, die Uhr über den EFB
oder ein Feldbusmodul synchronisieren.
Parameter
34.10 Freig. zeitgesteuerte
Funkt
auf
Deaktiviert
zeitgesteuerten Funktionen zu deaktivie-
ren, wenn sie nicht verwendet werden.
Das Benutzerschloss durch Eingabe
eines ungültigen Passworts in Parameter
96.02 Passwort
Abschnitt
Parameter-Prüfsummenbe-
rechnung
(Seite 235).
Das neue Passwort durch Eingabe des
96.100
gleichen Passwort in
gen.Der Abbruch erfolgt durch Schließen
des Benutzerschlosses ohne Bestäti-
gung des neuen Codes. Siehe Abschnitt
Parameter-Prüfsummenberechnung
(Seite 235).
SPS-Programmierung prüfen.
Einstellungen von Parametergruppe
Feldbusadapter (FBA)
Im Ereignisprotokoll prüfen, ob ein
Zusatzcode angezeigt wird. Der Code
bezeichnet den Analogeingang dessen
Einstellungen den Konflikt verursachen.
Hardware-Einstellung (auf der
Regelungseinheit) oder Parameter
12.15/12.25
korrigieren.
Hinweis: Änderungen der Hardware-Ein-
stellungen werden erst nach Aus- und
Wiedereinschalten der Spannungsver-
sorgung der Regelungseinheit oder
durch die entsprechende Einstellung von
Parameter
96.08 Regelungseinheit boo-
ten
wirksam.
Zusatzcode prüfen. Siehe die
Maßnahmen nach den folgenden
Angaben zu den Codes.
Prüfen, ob jeder Drehzahlpunkt
(Parameter 37.11...37.15) einen höheren
Wert als der vorherige Punkt hat.
einstellen, um die
schließen. Siehe
96.101
bestäti-
50
prüfen.

Werbung

loading