Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

10 Inhaltsverzeichnis
1
Aktivierung der Steuerfunktionen des Frequenzumrichters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Antriebssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Störungen der Kommunikationsverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Antriebsrückführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
2
Beispiel für die Parametereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Frequenzregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
BACnet Protocol Implementation Conformance Statement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Produktbeschreibung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
3
BACnet-standardisiertes Geräteprofil (Anhang L): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Liste aller unterstützten BACnet-Bausteine (Anhang K): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Segmentierung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Unterstützte Standard-Objekttypen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
4
Data link layer - Optionen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Bindung der Geräteadresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Netzwerkoptionen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Optionen für die Netzwerksicherheit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
5
Unterstützte Zeichensätze: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Matrix der unterstützten Objekte/Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Übersicht über die Geräteobjekt-Instanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Zusammenfassung der Binäreingangs-Objektinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
6
Zusammenfassung der Binärausgangs-Objektinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Zusammenfassung der Binärwert-Objektinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Zusammenfassung der Analogeingangs-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Zusammenfassung der Analogausgangs-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
7
Zusammenfassung der Analogwert-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Multistate-Wert-Objektinstanz - Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
Regelkreis-Objektinstanz - Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
Anhang A: Persistente Speicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
8
10. N2-Steuerung über die integrierte Feldbus-Schnittstelle (EFB)
Inhalt des Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
9
Übersicht über N2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
Unterstützte Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
Metasys-Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Antriebsgerätetyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
10
Hardware-Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Anschließen von Geräten an ein N2 EIA-485 Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
N2 Analogeingangsobjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
N2 Binäreingangsobjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
11
N2 Analogausgangsobjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
N2 Binärausgangsobjekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
DDL-Datei für NCU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357
12
11. Feldbussteuerung über einen Feldbusadapter
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Systemübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361
Basisinformationen zur Feldbussteuerungsschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
13
Steuerwort und Statuswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Sollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
14

Werbung

loading