Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 486

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

486 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
21.02
Magnetisierungs-
zeit
2
3
4
5
7
0...10000 ms
21.03
Stopp-Methode
8
Austrudeln
9
9
Rampe
Drehmoment-
10
Grenze
21.04
Notstopp-Methode
11
Stopp Rampe
(AUS1)
12
13
14
Beschreibung
Einstellung der Vormagnetisierungszeit, wenn
• Parameter
21.01 Start-Methode
Vektorregelung) eingestellt ist, oder
• Parameter
21.19 Startmodus Skalar
Skalarregelung) eingestellt ist.
Nach dem Start-Befehl führt der Frequenzumrichter automa-
tisch während der eingestellten Zeit eine Vormagnetisierung
des Motors aus. Um eine volle Magnetisierung sicherzustel-
len, muss dieser Parameter auf den gleichen oder einen
höheren Wert als die Rotorzeitkonstante des Motors einge-
stellt werden. Wenn dieser nicht bekannt ist, kann der in der
folgenden Tabelle aufgeführte Faustregel-Wert verwendet
werden:
Motornennleistung
< 1 kW
1 bis 10 kW
10 bis 200 kW
200 bis 1000 kW
Hinweis: Diese Parametereinstellung kann nicht geändert
werden, wenn der Antrieb läuft.
Konstante DC-Magnetisierungszeit.
Auswahl der Methode, mit der der Motor gestoppt wird, wenn
ein Stopp-Befehl empfangen wird.
Zusätzliches Bremsen ist durch Auswahl der Flussbremsung
möglich (siehe Parameter
Stopp durch Abschalten der Ausgangshalbleiter des Fre-
quenzumrichters. Der Motor trudelt aus.
WARNUNG! Wenn eine mechanische Bremse ver-
wendet wird, muss sichergestellt werden, dass durch
den Stopp des Antriebs mit Austrudeln keine Gefähr-
dungen verursacht werden.
Anhalten entsprechend der aktiven Verzögerungsrampe.
Siehe Parametergruppe
23 Drehzahl-Sollwert-Rampen
Seite
505
oder
28 Frequenz-Sollwertkette
Stopp entsprechend der Drehmoment-Grenzwerte (Parame-
ter
30.19
und 30.20). Dieser Modus ist nur bei Motor-
Betriebsart Vektorregelung möglich.
Auswahl der Methode, mit der der Motor gestoppt wird, wenn
ein Nothalt-Befehl empfangen wird.
Die Quelle des Notstopp-Signals wird mit Parameter
Notstopp-Quelle
ausgewählt.
Bei laufendem Antrieb:
• 1 = normaler Betrieb.
• 0 = Normaler Stopp entlang der Standard-
Verzögerungsrampe, die für den bestimmten Sollwerttyp
festgelegt ist. Nachdem der Antrieb gestoppt worden ist
kann durch Quittieren des Nothalt-Signals und Umschalten
des Startsignals von 0 auf 1 wieder gestartet werden.
Bei gestopptem Antrieb:
• 1 = Starten zulässig.
• 0 = Starten nicht zulässig.
auf
Konst. Zeit
(bei
auf
Konst. Zeit
Konstante
Magnetisierungszeit
> 50 bis 100 ms
> 100 bis 200 ms
> 200 bis 1000 ms
> 1000 bis 2000 ms
97.05
Flussbremsung).
auf Seite 514.
Def/FbEq16
500 ms
(bei
1 = 1 ms
Austrudeln
0
1
auf
2.
Stopp
Rampe
(AUS1)
21.05
0

Werbung

loading