Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

188 Programm-Merkmale
Verriegelungen
1
Übersicht
2
Verriegelungen sind eine Möglichkeit, zu verhindern, dass der Antrieb anläuft, wenn
ein Eingang nicht erfüllt ist. Die Verriegelung des Frequenzumrichters wird oft ver-
wendet, um Sicherheitseinstellungen zum Frequenzumrichter zurückzuverdrahten.
ABB empfehlt keine Verdrahtung von Verriegelungen in Reihe, es sei denn, es gibt
3
mehr als vier Sperren. Die separate Verdrahtung von Verriegelungen ermöglicht eine
schnellere Störungssuche, da der Frequenzumrichter anzeigt, welche Verriegelung
nicht mehr erfüllt ist. Die Überwachung des Status jeder Verriegelung ist über die
Feldbus-Kommunikation möglich.
4
Die Verriegelungen sind typischerweise mit den Digitaleingängen des
Frequenzumrichters (DI), DI1 bis DI6 verdrahtet. Bestimmte Möglichkeiten der
Feldbuskommunikation können auch benutzt werden, um Verriegelungen zu steuern,
5
obwohl dies normalerweise für die meisten Anwendungen nicht zu empfehlen ist.
Konfiguration
6
Sie können Verriegelungen entweder im Menü Grundeinstellungen oder über
Parametergruppe
ABB empfiehlt die Konfiguration über das Menü Grundeinstellungen (Menü >
7
Grundeinstellungen > Start, Stopp, Sollwert > Startsperren/Freigaben)
vorzunehmen.
Verriegelungen werden für Schließer- oder Öffner-Funktionen konfiguriert.
8
• Wenn z. B. in den Grundeinstellungen eine Startsperre für DI4 high ausgewählt
wird, bedeutet dies, dass Digitaleingang 4 geschlossen oder auf logisch 1 gesetzt
sein muss, damit der Antrieb anläuft. Die Einstellung auf DI4 low bedeutet, dass
9
der Digitaleingang offen oder auf logisch 0 gesetzt sein muss, damit der Antrieb
laufen kann. Wenn sich die Verriegelung nicht in einem logischen Zustand
befindet, dass der Antrieb laufen kann, ist die Verriegelung nicht erfüllt. Wenn die
Sperre in einem logischen Zustand befindet, der den Betrieb des
10
Frequenzumrichters zulässt, ist die Verriegelung erfüllt.
Eine nicht erfüllte Verriegelung wird auf dem Bedienpanel des Frequenzumrichters
durch das Blinken der grünen LED und eine blinkende Warnung angezeigt. Sie
11
können den Frequenzumrichter so einstellen, dass eine nicht erfüllte Verriegelung
auf eine der beiden folgenden Weisen angezeigt wird (Menü > Grundeinstellungen
> Start, Stopp, Sollwert > Start sperren/Freigaben> Sperrwarnungsbedingung).
Diese Einstellung gilt für alle Verriegelungen.
12
• Eine Warnmeldung anzeigen, wenn eine Verriegelung nicht erfüllt ist, unabhängig
von einem RUN-Befehl.
• Eine Warnmeldung anzeigen, wenn eine Verriegelung nicht erfüllt ist und ein
13
RUN-Befehl vorhanden ist.
14
20 Start/Stopp/Drehrichtung
im Menü Parameter konfigurieren.

Werbung

loading