Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Menü-Auswahl
Beschreibung
Grundeinstellung
Rampen
des Betriebs
Grenzen
Startverriegelungssignal
Betriebsfreigabesignal
Benennen des Frequenzumrichters
Grundeinstellung
Direkte Steuerung über E/A (HLK-
der Regelung
Standardkonfiguration)
• Sollwertskalierung (AI1)
Direkte Steuerung über Feldbus Komm.
• BACnet MS/TP
• Modbus RTU
PID-Regelung, Einzelmotor
• Skalierung Rückmeldung (AI2)
• Sollwertquelle
• Konstanter Sollwert
Nennwerte
Die auf dem Motortypenschild angegebenen
Motornenndaten eingeben.
Ein Mehrmotoren-Setup konfigurieren Auswählen,
ob Skalar- oder Vektorregelung verwendet werden
soll.
Informationen zur Skalarregelung siehe Abschnitt
Skalar-Motorregelung
Informationen zur Vektorregelung siehe Abschnitt
Vektor-Motorregelung
ID-Lauf
Führen Sie den in Abschnitt
(Seite 37) beschriebenen Identifikationslauf durch.
PID-Assistent
Konfiguriert den Sekundär-Steuerplatz für die
Verwendung der PID-Regelung.
Istwert: AI2. Einstellen der Skalierung des AI2-
Signals für Feedback, falls erforderlich.
Sollwert: Wählen Sie einen konstanten Wert, das
Bedienpanel oder AI1. Wenn Sie AI2 gewählt
haben, die Skalierung des AI1 Signals auf Sollwert
einstellen.
Start/Stopp: DI
Sicherheit
Siehe Abschnitt
Regelungsmodus
Auswahl, ob der Motor-Regelmodus Skalar oder
Vektor benutzt werden soll.
Informationen zur Skalarregelung siehe Abschnitt
Skalar-Motorregelung
Informationen zur Vektorregelung siehe Abschnitt
Vektor-Motorregelung
Einstellungen, I/O und Diagnosen über das Bedienpanel 61
auf Seite 195.
auf Seite 196.
Sicherheit
(Seite 84).
auf Seite 195.
auf Seite 196.
ID-Lauf durchführen
Entsprechender
Parameter
99.03 Motorart
...
99.12 Motor-
Nenndrehmoment
99.13 Ausw. Mot.-ID-
Laufmodus
99.04 Motor-
Regelmodus
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading