Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 678

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

678 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
DA-Drosselklappe,
mit Vordruck
2
3
4
5
OA+DA dprs, w/
7
pre-pressure
8
9
9
10
11
12
13
14
Beschreibung
Der Frequenzumrichter regelt eine Abluftklappe (DA) über
einen der Relaisausgänge (siehe Auswahlbit 63 für die Para-
meter 10.24,
10.27
und 10.30).
Bei Anforderung des Starts (Startbefehl oder Override) läuft
der Frequenzumrichter mit
larregelung) oder
30.11 Minimal-Drehzahl
lung), und nach erreichen dieses Mindestwerts veranlasst der
Frequenzumrichter das Öffnen der Abluftklappe. Wenn die
Klappe vollständig geöffnet ist und die Öffnung durch den
Endschalter „offen" bestätigt ist (siehe Parameter 84.03), folgt
der Frequenzumrichter dem Sollwert.
Wenn ein Stopp angefordert wird (d. h. es gibt keinen
Startbefehl oder der Frequenzumrichter ist gestört oder eine
Startsperre ist aktiv und Override ist nicht aktiv), hält der
Frequenzumrichter den Relaisausgang weiterhin aktiv und
folgt dem Stoppmodus (siehe Parameter 21.03).
Während der Motor verzögert, nachdem die Ausgangsfre-
quenz unter
30.13 Minimal-Frequenz
oder die Motordrehzahl unter
Vektorregelung) gefallen ist, entregt der Frequenzumrichter
den Relaisausgang, um das Schließen der Drosselklappe zu
veranlassen.
Der Frequenzumrichter regelt eine Abluftklappe (DA) und
eine Außenluftklappe (OA) über zwei Relaisausgänge (siehe
Auswahlbits 63 und 64 für die Parameter 10.24,
10.30).
Wenn der Start angefordert wird (Startbefehl oder Override),
veranlasst der Frequenzumrichter das Öffnen der Außenluft-
klappe (OA). Wenn die OA-Klappe vollständig geöffnet ist
und die Öffnung durch den Endschalter „offen" bestätigt ist
(siehe Parameter 84.13), läuft der Frequenzumrichter mit
30.13 Minimal-Frequenz
(bei Skalarregelung) oder
Minimal-Drehzahl
(bei Vektorregelung). Nach Erreichen des
Mindestwerts veranlasst der Frequenzumrichter das Öffnen
der DA-Klappe. Wenn die DA-Klappe vollständig geöffnet ist
und die Öffnung durch den Endschalter „offen" bestätigt ist
(siehe Parameter 84.03), folgt der Frequenzumrichter dem
Sollwert.
Wenn ein Stopp angefordert wird (d. h. es gibt keinen Startbe-
fehl oder der Frequenzumrichter ist gestört oder eine
Startsperre ist aktiv und Override ist nicht aktiv), hält der Fre-
quenzumrichter die Ausgänge beider Relais weiterhin aktiv
und folgt dem Stoppmodus (siehe Parameter 21.03).
Während der Motor verzögert, nachdem die Ausgangsfre-
quenz unter
30.13 Minimal-Frequenz
oder die Motordrehzahl unter
Vektorregelung) gefallen ist, deaktiviert der Frequenzumrich-
ter den DA-Relaisausgang, um das Schließen der DA-Dros-
selklappe zu veranlassen. Nachdem das Schließen der DA-
Drosselklappe durch den Endschalter „geschlossen" bestätigt
ist (siehe Parameter 84.06), deaktiviert der Frequenzumrich-
ter den Ausgang des OA-Drosselklappen-Relais, um das
Schließen der OA-Drosselklappe zu veranlassen.
30.13 Minimal-Frequenz
(bei Ska-
(bei Vektorrege-
(bei Skalarregelung)
30.11 Minimal-Drehzahl
10.27
30.11
(bei Skalarregelung)
30.11 Minimal-Drehzahl
Def/FbEq16
2
(bei
3
und
(bei

Werbung

loading