Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 266

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

266 Warn- und Störmeldungen
1
Code
Störung /
(Hex)
Zusatzcode
4991
Sichere
Motortemperatur
2
3
5080
Lüfter
5081
Hilfslüfter defekt
4
5
6
7
8
5089
Fehlfunktion des SMT-
Kreises
9
10
5090
STO Hardware-
Störung
11
5091
Sicher abgeschaltetes
Drehmoment
Programmierbare Störung:
31.22 STO Anzeige
Läuft/Stopp
12
13
5092
PU Logikfehler
14
Ursache
Das CPTC-02 Modul zeigt
Übertemperatur an:
• Motortemperatur ist zu
hoch.
• Der Thermistor hat einen
Kurzschluss oder ist
getrennt.
Lüfterrückmeldung fehlt.
Ein Hilfslüfter (an die Lüfteran-
schlüsse der Regelungsein-
heit angeschlossen) ist
blockiert oder ist von der Span-
nungsversorgung getrennt.
0001 Hilfslüfter 1 defekt.
0002 Hilfslüfter 2 defekt.
Die Störung
4991 Sichere
Motortemperatur
wird
generiert, aber das STO des
Frequenzumrichters ist nicht
aktiviert.
Hinweis: Wenn nur ein STO-
Kanal geöffnet ist, wird die Stö-
rung
FA81 Sich.abgesch
Drehm.1
oder
FA82 Sich.abge-
sch Drehm.2
generiert.
STO-Hardware-Diagnose hat
eine Hardware-Störung
erkannt.
Die Funktion Sicher abge-
schaltetes Drehmoment ist
aktiviert, d.h. die Sicherheits-
schaltkreis-Signale, die an
STO angeschlossen sind, wer-
den beim Start oder während
des Betriebs unterbrochen.
Speicher der Leistungseinheit
wurde gelöscht.
Maßnahme
Die Kühlung des Motors prüfen.
Motorbelastung und Frequenzumrichter-
Nenndaten prüfen.
Die Verdrahtung des Temperatursensors
prüfen. Falls defekt, Verdrahtung
reparieren.
Den Widerstand des Sensors messen.
Sensor ersetzen, falls defekt.
Siehe
A581 Lüfter
(Seite 247).
Den Zusatzcode, der den defekten Lüfter
bezeichnet, prüfen.
Den/die Hilfslüfter und die jeweiligen
Anschlüsse prüfen.
Lüfter ersetzen, falls defekt.
Sicherstellen, dass die vordere
Abdeckung des Frequenzumrichters
montiert und festgeschraubt ist.
Falls es die Inbetriebnahme des
Frequenzumrichters erfordert, dass die
Abdeckung abgenommen werden muss,
Parameter
31.36 Aux fan fault function
innerhalb von 10 Minuten vorübergehend
auf den Wert
Keine Aktion
Die Regelungseinheit neu booten (mit
Parameter
96.08 Regelungseinheit
booten) oder durch Aus- und
Wiedereinschalten der
Spannungsversorgung neu starten.
Anschluss zwischen dem Relais-
Ausgang des CPTC-02 Moduls und der
STO-Klemme überprüfen.
Das CPTC-02 Modul prüfen. Falls defekt,
austauschen.
Siehe auch CPTC-02 ATEX-certified
thermistor protection module, Ex II (2)
GD (+L537+Q971) user's manual
(3AXD50000030058 [Englisch]).
Wenden Sie sich wegen eines Hardware-
Austauschs an Ihre ABB-Vertretung.
Anschlüsse des Sicherheitsschaltkreises
prüfen. Siehe hierzu Kapitel Die Funktion
sicher abgeschaltetes Drehmoment im
Hardware-Handbuch des
Frequenzumrichters und Beschreibung
von Parameter
31.22 STO Anzeige
Läuft/Stopp
(Seite 540).
Den Wert von Parameter
Spann.Vers. Regelungseinh.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
setzen.
95.04
prüfen.

Werbung

loading