Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 538

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

538 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
31.12
Wahl für autom.
Quitt.
2
3
4
5
Bit
0
1
7
2
3
4...9
10
8
11
12
9
13
14
15
9
0000h...FFFFh
31.13
Wählbare Störung
10
0000h...FFFFh
11
31.14
Anzahl
Wiederholungen
12
0...5
13
14
Beschreibung
Auswahl der Störungen, die automatisch zurückgesetzt/quit-
tiert werden. Der Parameter ist ein 16-Bit-Wort, bei dem jedes
Bit einem Störungstyp entspricht. Wenn ein Bit auf 1 gesetzt
wird, wird die entsprechende Störung automatisch quit-
tiert/zurückgesetzt.
In der folgenden Tabelle mit einem Stern (*) gekennzeichnete
Störungen werden in der Wechselrichtereinheit (INU) und der
Einspeiseeinheit (LSU) quittiert.
Hinweis: Es wird eine unbegrenzte Anzahl an Rücksetzver-
suchen ausgeführt, wenn Parameter
freigeben
auf den Wert
WARNUNG! Stellen Sie vor dem Aktivieren dieser
Funktion sicher, dass keine gefährlichen Situationen
eintreten können. Die Funktion startet den Frequen-
zumrichter automatisch neu und setzt den Betrieb nach einer
Störung fort.
Die Bits dieses Binärwerts entsprechen den folgenden
Störungen:
Störung
Überstrom*
Überspannung*
Unterspannung*
AI Überwachungsstörung
Reserviert
Wählbare Störung (siehe Parameter
Externe Störung 1 (von der mit Parameter
Quelle)
Externe Störung 2 (von der mit Parameter
Quelle)
Externe Störung 3 (von der mit Parameter
Quelle)
Externe Störung 4 (von der mit Parameter
Quelle)
Externe Störung 5 (von der mit Parameter
Quelle)
Konfigurationswort der automatischen Quittierung.
Festlegung der Störung, die mit Parameter
autom.
Quitt., Bit 10, automatisch quittiert werden kann.
Die Störmeldungen sind im Kapitel
(Seite 244) aufgelistet.
Störcode
Einstellung der maximalen Anzahl der automatischen Quittie-
rungen, die der Frequenzumrichter in der mit Parameter
31.15 Wiederholzeit gesamt
Wenn die Störung bestehen bleibt, werden die folgenden
Quittierungsversuche in den mit Parameter
rungszeit
festgelegten Intervallen unternommen.
Die automatisch quittierbaren Störungen werden mit Parame-
ter
31.12 Wahl für autom. Quitt.
Anzahl der automatischen Quittierungen.
70.02 Override
Ein, kritisch
eingestellt ist.
31.13 Wählbare
Störung)
31.01 Ext. Ereignis 1 Quelle
31.03 Ext. Ereignis 2 Quelle
31.05 Ext. Ereignis 3 Quelle
31.07 Ext. Ereignis 4 Quelle
31.09 Ext. Ereignis 5 Quelle
31.12 Wahl für
Warn- und Störmeldungen
eingestellten Zeit ausführen darf.
31.16 Verzöge-
festgelegt.
Def/FbEq16
000Ch
eingestellten
eingestellten
eingestellten
eingestellten
eingestellten
1 = 1
0000h
1 = 1
5
1 = 1

Werbung

loading