Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Zusatzcodes zu den Warnungen für die LSU Einspeiseeinheit
Nur beim ACH580-31 und ACH580-34.
In der folgenden Tabelle sind die Zusatzcodes von
Einheit
aufgelistet. Vollständige Informationen siehe Kapitel Fault tracing in ACS880
IGBT supply control program firmware manual (3AUA0000131562 [Englisch]).
Code
Warnung /
(Hex)
Zusatzcode
AE01
Überstrom
AE02
Erdschluss
Programmierbare
Warnung:
31.120 LSU
Erdschlussstörung
AE09
DC-Überspannung
AE0A
DC-Unterspannung
AE0B
DC-Zw.kreis nicht
gelad.
AE14
Übertemperatur
Ursache
Netzseitiger Strom hat interne
Störgrenze überschritten.
IGBT-Einspeisung hat eine
Unsymmetrie der Last erkannt.
DC-Zwischenkreisspannung
zu hoch.
Hinweis: Diese Warnung wird
nur angezeigt, wenn die IGBT-
Einspeiseeinheit nicht
moduliert.
Zu niedrige DC-Zwischenkreis-
spannung wegen fehlender
Phase im Einspeiseanschluss,
geschmolzener Sicherung
oder interner Störung der
Gleichrichterbrücke.
Hinweis: Diese Warnung wird
nur angezeigt, wenn die IGBT-
Einspeiseeinheit nicht moduliert.
Die DC-
Zwischenkreisspannung hat
noch nicht die für den Betrieb
erforderliche Höhe erreicht.
Temperatur des Leistungsteils
ist zu hoch.
Warn- und Störmeldungen 279
AF85 Warnung der netzseitigen
Maßnahme
Einspeisespannung prüfen.
Prüfen, dass keine
Leistungsfaktorkorrektur-Kondensatoren
oder Überspannungsabsorber im
Einspeisekabel installiert sind.
Motorbelastung und Beschleunigungs-
zeiten prüfen.
Die Leistungshalbleiter (IGBTs) und die
Strommessumformer prüfen.
AC-Sicherungen prüfen.
Auf Erdschlüsse prüfen.
Einspeisekabel prüfen.
Leistungsmodule prüfen.
Prüfen, dass keine Leistungsfaktorkor-
rektur-Kondensatoren oder Überspan-
nungsabsorber am Einspeisekabel
installiert sind.
Wenn kein Erdschluss festzustellen ist,
wenden Sie sich bitte an Ihre ABB-
Vertretung.
Prüfen, dass Parameter
Einspeisespannung
entsprechend der
verwendeten Einspeisespannung
eingestellt ist.
Einspeisekabel, Sicherungen und
Schaltanlage/Verteiler prüfen.
Prüfen, ob Parameter
95.01
Einspeisespannung
entsprechend der
verwendeten Einspeisespannung gesetzt
ist.
Die Einstellung der Eingangsspannung in
Parameter
95.01 Einspeisespannung
prüfen.
Eingangsspannung prüfen.
Wenn das Problem weiterhin bestehen
bleibt, wenden Sie sich an Ihre ABB-
Vertretung.
Die Umgebungsbedingungen prüfen.
Kühlluftströmung und Funktion des
Lüfters prüfen.
Kühlkörperrippen auf Staubablagerungen
prüfen.
1
2
3
4
5
6
7
95.01
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading