Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 494

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

494 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
Drehz.-Ausgl.
Rückwärts
2
Drehz.-Ausgl.
bipolar
3
21.31
Drehz.-Ausgl.
Stopp-Verzöger.
4
0,00...1000,00 s
5
21.32
Drehz.-Ausgl.
Stopp-Schwelle
7
0...100 %
21.34
Automatischen
Neustart erzwingen
8
Deaktiviert
Freigegeben
9
21.35
Vorheizleistung
0,00...10,00 kW
9
21.36
Vorheizeinheit
Strom
10
Leistung
22
22 Drehzahl-Sollwert-
Auswahl
11
22.01
Drehzahlsollwert
unbegrenzt
12
-30000,00...
30000,00 U/min
13
14
Beschreibung
Bei Drehrichtung rückwärts wird der Drehzahlausgleich für
konstante Bremsstrecken benutzt. Die Drehzahl-Differenz
(zwischen verwendeter Drehzahl und maximaler Drehzahl)
wird durch Beibehalten der aktuellen Drehzahl, bevor der
Motor mit Rampe gestoppt wird, kompensiert.
Bei Drehrichtung vorwärts wird der Antrieb mit Rampe gestoppt.
Unabhängig von der Drehrichtung wird der Drehzahlaus-
gleich für konstante Bremsstrecken benutzt. Die Drehzahl-
Differenz (zwischen verwendeter Drehzahl und maximaler
Drehzahl) wird durch Beibehalten der aktuellen Drehzahl,
bevor der Motor mit Rampe gestoppt wird, kompensiert.
Diese Verzögerung addiert Strecke zu der zurückgelegten
Gesamtstrecke bei einem Stopp bei Maximaldrehzahl. Diese
wird zur Einstellung der Strecke verwendet, damit die Anfor-
derungen nicht alleinig durch die Verzögerungsrampe erfüllt
werden müssen.
Drehzahl-Verzögerung.
Mit diesem Parameter wird eine Drehzahlschwelle eingestellt,
unter der ein Stopp mit Drehzahlausgleich nicht aktiv ist. In
diesem Drehzahlbereich wird ein Stopp mit Drehzahlaus-
gleich nicht versucht, und der Antrieb stoppt wie mit der nor-
malen Rampenoption.
Drehzahl-Schwelle in Prozent der Motornenndrehzahl
Forciert den automatischen Neustart Diese Parametereinstel-
lung ist nur relevant, wenn Parameter
Regelungseinh.
auf
Externe 24V
Automatischen Neustart forcieren. Parameter
Neustart-Zeit
ist nur wirksam, wenn sein Wert über 0,0 s liegt.
Automatischen Neustart forcieren freigegeben. Parameter
21.18 Auto-Neustart-Zeit
wird ignoriert. Der Frequenzumrich-
ter schaltet niemals bei Unterspannungsstörung ab, und das
Startsignal ist immer aktiv. Bei Wiederkehr der DC-Spannung
wird der normale Betrieb fortgesetzt.
Definiert die zum Heizen des Motors verwendete Leistung.
Vorheizleistung.
Einstellung, ob Vorheizung als Strom oder Leistung angege-
ben wird.
Als Strom spezifizierte Vorheizung (siehe Parameter 21.16).
Als Leistung spezifizierte Vorheizung (siehe Parameter
21.35).
Drehzahlsollwert-Auswahl: Einstellungen Gleitpunktregelung
(Motorpotentiometer).
Siehe Sollwertketten-Diagramme
zahlsollwerts I
(Seite
380)...Drehzahlregler
Anzeige des Ausgangs des Drehzahlsollwert-Auswahlbau-
steins. Siehe das Sollwertketten-Diagramm
des Drehzahlsollwerts II
auf Seite 381.
Dieser Parameter kann nur gelesen werden.
Wert des ausgewählten Drehzahl-Sollwerts.
95.04 Spann.Vers.
eingestellt ist.
21.18 Auto-
Quellenauswahl des Dreh-
(Seite 385).
Quellenauswahl
Def/FbEq16
2.
3
0,00 s
1 = 1 s
10 %
1...1 %
Freigegeben
0
1
0,00 kW
100 = 1 kW
Strom
0
1
-
Siehe Par.
46.01.

Werbung

loading