Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 711

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Nr.
Name/Wert
99.04
Motor-Regelmodus
Vektor
Skalar
99.06
Motor-Nennstrom
0,0...6400,0 A
Beschreibung
Auswahl der Motorregelungsart.
Vektorregelung. Die Vektorregelung hat eine höhere Genau-
igkeit als die Skalarregelung, kann jedoch nicht in allen Situa-
tionen benutzt werden (siehe folgenden Abschnitt Skalar).
Erfordert einen Motor-Identifikationslauf (ID-Lauf). Siehe
Parameter
99.13 Ausw.
Mot.-ID-Laufmodus.
Hinweise:
• Bei Vektorregelung führt der Frequenzumrichter einen Still-
stand ID-Lauf beim ersten Start aus, wenn vorher noch
kein ID-Lauf durchgeführt worden ist. Nach dem ID-Lauf
Stillstand ist ein neuer Startbefehl erforderlich.
• Um eine bessere Motorregelungsleistung zu erreichen,
kann ein Normal ID-Lauf ohne Last ausgeführt werden.
Siehe auch Abschnitt
Betriebsarten des Frequenzumrichters
(Seite 111).
Skalarregelung. Für die meisten Anwendungen geeignet,
wenn die höchste Genauigkeit nicht erforderlich ist.
Der Motor-ID-Lauf ist nicht erforderlich.
Hinweis: Skalarregelung muss in den folgenden Situationen
verwendet werden:
• bei Mehrmotoren-Systemen 1) wenn die Last ungleich zwi-
schen den Motoren verteilt ist, 2) wenn sich die Motoren in
der Größe unterscheiden oder 3) wenn die Motoren nach
dem Motor-ID-Lauf ausgetauscht werden,
• Wenn der Nennstrom des Motors weniger als 1/6 des Nen-
nausgangsstroms des Frequenzumrichters beträgt.
• Wenn der Frequenzumrichter ohne angeschlossenen
Motor verwendet wird (z. B. für Prüfzwecke),
Hinweis: Ein korrekter Motorbetrieb setzt voraus, dass der
Magnetisierungsstrom des Motors 90 % des Nennstroms des
Frequenzumrichters nicht übersteigt
Siehe auch Abschnitt
Betriebsarten des Frequenzumrichters
(Seite 111).
Einstellung des Motor-Nennstroms. Der Wert muss der
Angabe auf dem Motor-Typenschild entsprechen. Beim
Anschluss mehrerer Motoren an den Frequenzumrichter
muss der Gesamtstrom der Motoren eingegeben werden.
Hinweise:
• Ein korrekter Motorbetrieb setzt voraus, dass der
Magnetisierungsstrom des Motors 90 % des Nennstroms
des Frequenzumrichters nicht übersteigt.
• Diese Parametereinstellung kann nicht geändert werden,
wenn der Antrieb läuft.
Informationen zur 16-Bit-Skalierung siehe Parameter
Strom-Skalierung.
Nennstrom des Motors. Der zulässige Bereich ist 1/6...2 × I
des Frequenzumrichters (0...2 × I
Parameter 711
46.05
bei Skalarregelung).
N
1
Def/FbEq16
Skalar
0
2
3
4
1
5
6
7
8
0,0 A
9
10
11
1 = 1 A
N
12
13
14

Werbung

loading