Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

106 Standard-E/A-Konfiguration
Standard-Steueranschlüsse für die PID-Regelung, Einzelmotor
1
2
1...10 kOhm
3
max.
500 Ohm
4
5
6
Betätigungsele-
ment der Drossel-
klappe
Status „Läuft"
7
Status „Störung"
8
9
10
11
Hinweise:
1)
Führen Sie eine 360-Grad-Erdung des Kabelmantels unter der Erdungsschelle auf der
Erdungsschellenschiene für die Steuerkabel durch.
12
2)
Werksseitig mit Steckbrücken verbunden.
3)
Nur Baugrößen R6...R11 haben die Klemmen 40 und 41 für einen externen 24 V AC/DC
Spannungseingang .
13
14
X1
Referenzspannungs- und Analogeingänge und -ausgänge
1
2
3
AGND
4
5
6
AGND
7
8
9
AGND
X2 & X3
Hilfsspannungsausgang und programmierbare Digitaleingänge
1)
10
11
DGND
2)
12
DCOM
13
14
15
16
17
18
X6, X7. X8 Relaisausgänge
19
20
21
22
23
24
25
26
27
X5
Integrierter Feldbus (EFB)
29
30
31
DGND
S4
S5
X4
Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO)
34
35
2)
36
SGND
2)
37
38
X10
24 V AC/DC
40
24 V AC/DC+ in
3)
41
24 V AC/DC- in
SCR
Steuerkabel-Schirm
AI1
Bedienpanel-Sollwert/Konstantsollwert: 0...10 V
Masse Analogeingangskreis
+10V
Referenzspannung 10V DC
AI2
PID-Rückführung: 0...20 mA
Masse Analogeingangskreis
AO1
Ausgangsfrequenz: 0...10 V
AO2
Motorstrom: 0...20 mA
Masse Analogausgangskreis
+24V
Hilfsspannungsausgang +24 V DC, max. 250 mA
Masse für Hilfsspannungsausgang
Masse alle Digitaleingänge
DI1
Stopp (0) / Start (1)
DI2
Nicht konfiguriert
DI3
Auswahl Konstantfrequenz/-drehzahl
DI4
Startverriegelung 1 (1= Start zulassen)
DI5
Nicht konfiguriert
DI6
Nicht konfiguriert
RO1C
Dämpfersteuerung
RO1A
250 V AC / 30 V DC
2 A
RO1B
RO2C
Läuft
RO2A
250 V AC / 30 V DC
2 A
RO2B
RO3C
Störung (-1)
250 V AC / 30 V DC
RO3A
2 A
RO3B
B+
A-
Integrierter Feldbus, EFB (EIA-485)
TERM
Bus-Abschlussschalter
BIAS
Bias-Widerstandsschalter
OUT1
Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO). Werksei-
OUT2
tig vorverdrahtet. Beide Kreise müssen für den Start
des Antriebs geschlossen sein. Siehe Kapitel Die
Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment
IN1
imHardware-Handbuch des Frequenzumrichters
IN2
Nur R6...R11: Ext. 24V AC/DC Spannungsversorgung der
Regelungseinheit, wenn die Netzspannung getrennt wurde.
Aktiviert die
Drosselklappe
19 verbunden mit 21
Läuft
22 verbunden mit 24
Störungsbedingung
25 verbunden mit 26

Werbung

loading