Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM QUANTUM X Bedienungsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUANTUM X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

68
Vorgehensweise für Verzeichnisse
1. Klicken Sie im Startfenster von catman
Weitere Optionen.
2. Legen Sie über System -> Verzeichnisse die Stan­
dardverzeichnisse für Daten und Bilder fest. Richten
Sie dazu weitere Verzeichnisse ein, z. B. „E:\Pro­
jects".
Die Einstellungen werden nur bei der jeweils ersten
Speicherung verwendet, danach behält catman
EASY immer das zuletzt verwendete Verzeichnis bei.
3. Falls Sie viele Berechnungen mit großen Datensätzen
durchführen möchten, legen Sie auch das catman-
Arbeitsverzeichnis auf dem Laufwerk E: an, z. B.
„E:\HBM\catWorkingDir".
Sensordatenbank
Die Sensordatenbank dient zur einfachen Einstellung der
Messkette auf den verwendeten Sensor. Sie müssen die
Kennwerte eines Sensors nur einmal eingeben und
können dann per Mausklick diesen Sensor dem Kanal
zuweisen, an den er angeschlossen ist. Daraufhin wird
das Gerät auf die Kennwerte dieses Aufnehmers einge­
stellt.
In der Voreinstellung (Auslieferungszustand) wird eine
englische Sensordatenbank verwendet. Sie können
jedoch auf eine Sensordatenbank in deutscher oder fran­
zösischer Sprache umschalten. Die Daten sind identisch,
nur die Gruppennamen der Sensoren sind in der jewei­
ligen Sprache.
Vorgehensweise zum Ändern der Sensordatenbank
1. Laden Sie in catman
Sensordatenbank und das Menü Datei die entspre­
EASY über das Kontextregister
CX22-W
EASY auf
A3169-5.0_en/de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HBM QUANTUM X

Diese Anleitung auch für:

Cx22-w

Inhaltsverzeichnis