Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT advanced DRN DFC-Serie Produkthandbuch Seite 401

Mechatronische antriebseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subfehler: 16.22
Beschreibung: Polpaarzahl nicht ermittelbar
Reaktion: Endstufensperre
Die Berechnung der Polpaarzahl aus der Nenn-
frequenz und Nenndrehzahl ist nicht eindeutig
möglich.
Subfehler: 16.23
Beschreibung: Plausibilitätsprüfung fehlgeschlagen
Reaktion: Endstufensperre
Die geschätzte Nennleistung passt nicht zur
Nennleistung, die bei der Inbetriebnahme einge-
geben wurde.
Subfehler: 16.24
Beschreibung: Drehzahlregler-Abtastzeit mit PWM-Frequenz oder Regelverfahren nicht möglich
Reaktion: Applikationshalt + Endstufensperre
Beim Regelverfahren ELSM® sind nur Drehzahl-
regler-Abtastzeiten von 1 ms und 2 ms erlaubt.
Die eingestellte Drehzahlregler-Abtastzeit un-
gleich 2 ms ist mit der eingestellten PWM-Fre-
quenz nicht möglich.
Subfehler: 16.25
Beschreibung: Benutzerdefinierte Stromgrenze für Stillstandsstrom zu klein
Reaktion: Endstufensperre
Die benutzerdefinierte Stromgrenze ist für den
eingestellten Stillstandsstrom zu gering.
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Maßnahme
Polpaarzahl angeben.
Maßnahme
– Eingegebene Daten prüfen.
– Inbetriebnahme erneut durchführen.
Maßnahme
Abtastzeit von 1 ms oder 2 ms einstellen.
– PWM-Frequenz passend zu Abtastzeit einstel-
len.
oder
– Abtastzeit 2 ms (passend zur PWM-Frequenz)
einstellen.
Maßnahme
– Benutzerdefinierte Stromgrenze erhöhen.
oder
– Stillstandsstrom reduzieren.
Produkthandbuch – MOVIMOT
Service
Fehlertabelle Standard
®
advanced
12
401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot advanced dr2c dfc-serie

Inhaltsverzeichnis