Seite 4
Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Betriebsanleitung Sicherheits- und Beachten Sie unbedingt die in dieser Druckschrift enthaltenen Sicherheits- und Warn- Warnhinweise hinweise! Drohende Gefahr durch Strom. Mögliche Folgen: Tod oder schwerste Verletzungen. Drohende Gefahr. Mögliche Folgen: Tod oder schwerste Verletzungen. Gefährliche Situation. Mögliche Folgen: Leichte oder geringfügige Verletzungen.
Seite 5
Wichtige Hinweise Einsatzumge- Verboten sind, wenn nicht ausdrücklich dafür vorgesehen: bung • der Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen. • der Einsatz in Umgebungen mit schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen, Stäu- ben, Strahlungen usw. • der Einsatz in nichtstationären Anwendungen, bei denen über die Anforderungen der EN50178 hinausgehende mechanische Schwingungs- und Stoßbelastungen auftre- ten.
Seite 6
Sicherheitshinweise MOVI-SWITCH® ® Sicherheitshinweise MOVI-SWITCH • Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen. Beschädigungen bitte umgehend beim Transportunternehmen reklamieren. ® • Installations-, Inbetriebnahme- und Servicearbeiten am MOVI-SWITCH dürfen nur von Elektro-Fachpersonal mit einschlägiger Unfallverhütungsausbildung unter Be- achtung der gültigen Vorschriften (z.B. EN 60204, BGV A3, DIN-VDE 0100/0113/0160) vorgenommen werden.
Seite 7
Geräteaufbau MOVI-SWITCH®-1E Geräteaufbau ® MOVI-SWITCH ws rt 56722AXX 1 Kabelverschraubung 2 x M25 x 1,5 2 M12-Stecker AVS1, Standardkodierung (Anschluss für Steuersignale) 3 Bremsenansteuerung BGW (nur bei Bremsmotoren) 4 Netzanschluss (L1, L2, L3) 5 Schutzabdeckung für Netzanschlüsse ® 6 MOVI-SWITCH -Modul 7 Schraube für PE-Anschluss 8 Kabelverschraubung M16 x 1,5...
Seite 8
Geräteaufbau MOVI-SWITCH®-2S ® MOVI-SWITCH 57019AXX 1 Kabelverschraubungen 2 Schraube für PE-Anschluss 3 Klemmen X6 für Bereitmeldung (nur bei Ausführung CB0) 4 Klemmen X11 für interne Verdrahtung 5 Klemmen X5 für interne Verdrahtung 6 Klemmen X4 für interne Verdrahtung 7 Klemmen X1 Ausführung CB0: für Spannungsversorgung und Drehrichtungssignale Ausführung CK0: für AS-Interface und Hilfsspannung (AUX-PWR) 8 Klemmen X1 für Bremsenanschluss 9 Klemmen X1 für Netzanschluss (L1, L2, L3)
Seite 9
Geräteaufbau Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH®-1E (Beispiel) ® Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH -1E (Beispiel) R27 DT71D4/BMG/TF/Z/MSW/ASA3/AVS1 01.3207611303.0014.00 32.47 1380/43 0.37 S1 0.76 1.16 400 Y 15.190 230 AC BGW1.5 MINER. OEL CLP220 / 2.3l 57685AXX R 27 DT 71D4 /BMG/TF/Z/MSW/ASA3/AVS1 M12-Stecker für Steuersignale Option Steckverbinder ®...
Seite 10
Geräteaufbau Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH®-2S ® Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH Motortypen- schild (Beispiel) R27DT71D4/BMG/TF/Z/MSW/CB0/RE2A/ASA3 01.3207611303.0014.00 32.47 1380/43 0.37 S1 0.76 1.16 400 Y 15.190 400 AC MINER. OEL CLP220 / 2.3l 57020AXX R 27 DT 71D4/BMG/TF/Z/MSW/CB0/RE2A/ASA3 Option Steckverbinder Ausführungsvariante Anschlusskasten Ausführung: 0 = Standard Signalart: B = Binär K = AS-Interface...
Seite 11
Geräteaufbau Typenschild, Typenbezeichnung MOVI-SWITCH®-2S Elektronik- typenschild (Beispiel) MSW CB0 Ausführung: 0 = Standard Signalart: B = Binär K = AS-Interface Ansteuerung/Control ® MOVI-SWITCH Ausführung Das folgende Bild zeigt beispielhaft die motornahe (abgesetzte) Montage des ® "Motornahe MOVI-SWITCH mit zugehörigem Typenschild und Typenbezeichnung: Montage"...
Seite 12
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Installationsvorschriften ® Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH -Varianten) Installationsvorschriften ® Bevor Sie MOVI-SWITCH darf nur montiert werden, wenn: beginnen • die Angaben auf dem Leistungsschild des Antriebes mit dem Spannungsnetz über- einstimmen • der Antrieb unbeschädigt ist (keine Schäden durch Transport oder Lagerung) •...
Seite 13
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Modularer Anschlusskasten Modularer Anschlusskasten ® Grundsätzlich empfiehlt es sich, MOVI-SWITCH -2S ab Werk konfektioniert mit der richtigen Lage der Kabeleinführungen zu beziehen. In Ausnahmefällen kann die Lage der Kabeleinführungen auf die gegenüberliegende Seite gedreht werden. Anschluss- 1.
Seite 14
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Modularer Anschlusskasten 6. Anschlusskasten [D] um 180° drehen. 180˚ 51457AXX 7. Anschlusskasten [D] auf Montageplatte [E] aufsetzen, und mit Schrauben [C] befes- tigen (Kapitel "Anzugsmomente" auf Seite 16 beachten). 8. Verdrahtung wiederherstellen. ® 9. MOVI-SWITCH -Steuerteil [B] aufsetzen, und mit Schrauben [A] befestigen (Kapitel "Anzugsmomente"...
Seite 15
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Motornahe Montage des MOVI-SWITCH® mit Option P22A ® Motornahe Montage des MOVI-SWITCH mit Option P22A Das folgende Bild zeigt die Befestigungsmaße für motornahe (abgesetzte) Montage des ® MOVI-SWITCH mit Option P22A. 56733AXX Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 16
Mechanische Installation (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Anzugsmomente Anzugsmomente ® ® MOVI-SWITCH Schrauben zur Befestigung des Anschlusskastendeckels bzw. MOVI-SWITCH -Steu- Steuerteil/ erteils mit 3,0 Nm (26.6 lb.in) über Kreuz anziehen. Anschluss- kastendeckel 56659AXX Kabel- Beachten Sie für Kabelverschraubungen unbedingt die Angaben des Herstellers. verschraubungen Blindverschluss Blindverschlussschrauben mit 2,5 Nm (22.1 lb.in) anziehen.
Seite 17
Elektrische Installation Installationsvorschriften Elektrische Installation Installationsvorschriften ® Netzzuleitungen • Bemessungsspannung und -frequenz des MOVI-SWITCH müssen mit den Daten anschließen des speisenden Netzes übereinstimmen. • Leitungsquerschnitt: gemäß Eingangsstrom I bei Bemessungsleistung (siehe Netz Technische Daten). • Aderendhülsen ohne Isolierstoffkragen verwenden (DIN 46228 Teil 1, Werkstoff E-CU) •...
Seite 18
Elektrische Installation Installationsvorschriften Hinweise zum PE-Anschluss Beachten Sie beim PE-Anschluss folgende Hinweise. Die dargestellten Bilder zeigen prinzipiell die zulässige Montagereihenfolge: Nicht zulässige Montage Empfehlung: Montage mit Gabelkabelschuh Montage mit massivem Anschlussdraht Zulässig für alle Querschnitte Zulässig für Querschnitte bis maximal 2,5 mm 2.5 mm²...
Seite 19
Elektrische Installation Installationsvorschriften UL-gerechte • Als Anschlusskabel nur Kupferleitungen mit Temperaturbereich 60 / 75 °C Installation verwenden. ® • MOVI-SWITCH ist geeignet für den Betrieb an Spannungsnetzen mit geerdetem Sternpunkt (TN- und TT-Netze), die einen max. Netzstrom von 5000 A liefern kön- nen und eine max.
Seite 20
Elektrische Installation Installationsvorschriften Anzugsmomente Beachten Sie bei Installationsarbeiten folgende Anzugsmomente für Klemmen: für Klemmen ® (MOVI-SWITCH MSW-2S 56679AXX [1] 0,5 bis 0,7 Nm (4,4 lb.in bis 6,2 lb.in) [2] 0,5 bis 0,7 Nm (4,4 lb.in bis 6,2 lb.in) [3] 0,8 bis 1,1 Nm (7,1 lb.in bis 9,7 lb.in) [4] 1,2 bis 1,6 Nm (10,6 lb.in bis 14,2 lb.in) [5] 2,0 bis 2,4 Nm (17,7 lb.in bis 21,2 lb.in) [6] 0,5 bis 0,7 Nm (4,4 lb.in bis 6,2 lb.in)
Seite 21
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® MOVI-SWITCH Anschluss- möglichkeiten Ausführung Steuersignale Steuersignale Binärsignale (z.B. SPS) Feldbus-Schnittstelle MF../MQ.. weitere Informationen Seite 23 Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch "Feldbus-Schnittstel- len/Feldverteiler zur Ansteuerung von ® MOVI-SWITCH " 24 V, + 1 x I, 1 x O AS-i PWR AS-i FLT AS-i PWR...
Seite 22
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® Anschluss über Die speziell für MOVI-SWITCH entwickelten Feldverteiler MF.../Z3.W rationalisieren Feldverteiler die Verbindung der Antriebe mit dem speisenden Netz, der Steuerspannung 24 V dem Feldbus. ® Ausführliche Informationen zum Anschluss von MOVI-SWITCH über Feldvertei- ler MF.../Z3.W finden Sie im Handbuch "Feldbus-Schnittstellen/Feldverteiler zur ®...
Seite 23
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E Beschreibung der Steuersignale Belegung Funktion (M12-Anschluss) 24 V Versorgungsspannung 24 V Steuersignal 24 V , high = Start, low = Stopp ⊥ Bezugspotenzial 0V24 Rückmeldung Betriebsbereit, 24 V high = Betriebsbereit, low = Übertemperatur bzw. keine 24-V-Versorgung Anschluss ®...
Seite 24
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® MOVI-SWITCH -1E mit Bremsenansteuerung BGW Bremsenspannung = Netzspannung/ (Phase-Sternpunkt) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 PE L1 L2 L3 (CW) (L2 L1 L3) (CCW) 24 V 06142BXX M12-Stecker AVS1 (Standardkodierung) M12-Buchse (Standardkodierung) Bremsspule Rechtslauf...
Seite 25
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E Bremsenspannung = Netzspannung (Phase-Phase) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 PE L1 L2 L3 (CW) (L2 L1 L3) (CCW) RUN 24 V 06143AXX M12-Stecker AVS1 (Standardkodierung) M12-Buchse (Standardkodierung) Bremsspule Rechtslauf Linkslauf werkseitig verdrahtet Betriebsanleitung –...
Seite 26
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® MOVI-SWITCH mit optionalen Steckverbinder ASA3 (ohne Bremsenansteuerung) 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 V1 W1 9 10 RUN 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 06482BXX M12-Stecker AVS1 (Standardkodierung) M12-Buchse (Standardkodierung) Steckverbinder ASA3 (Stecker) Steckverbinder (Buchse) Rechtslauf...
Seite 27
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E ® MOVI-SWITCH mit optionalen Steckverbinder ASA3 (mit Bremsenansteuerung BGW) Bremsenspannung = Netzspannung/ (Phase-Sternpunkt) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 V1 W1 9 10 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 06483BXX M12-Stecker AVS1 (Standardkodierung) M12-Buchse (Standardkodierung)
Seite 28
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-1E Bremsenspannung = Netzspannung (Phase-Phase) ws rt 24V RUN OK TF TF W2 U2 V2 U1 V1 W1 9 10 RUN 24 V L3 L2 L1 (CW) (L3 L1 L2) (CCW) 06484BXX M12-Stecker AVS1 (Standardkodierung) M12-Buchse (Standardkodierung) Bremsspule Steckverbinder ASA3 (Stecker) Steckverbinder (Buchse) Rechtslauf...
Seite 29
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® MOVI-SWITCH -2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Anschluss- möglichkeiten Ausführung Steuersignale (für Typenbezeichnung MSW/CB0/RA2A MSW/CB0/RA2A Feld und Motor- montage) Steuersignale Binärsignale (z.B. SPS) Feldbus-Schnittstelle MF../MQ.. weitere Seite 31 Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch Informationen "Feldbus-Schnittstellen/Feldverteiler zur Ansteue- ®...
Seite 30
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® Anschluss über Die speziell für MOVI-SWITCH entwickelten Feldverteiler MF.../Z3.W rationalisieren Feldverteiler die Verbindung der Antriebe mit dem speisenden Netz, der Steuerspannung 24 V dem Feldbus. ® Ausführliche Informationen zum Anschluss von MOVI-SWITCH über Feldvertei- ler MF.../Z3.W finden Sie im Handbuch "Feldbus-Schnittstellen/Feldverteiler zur ®...
Seite 31
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Steckerbelegung Das folgende Bild zeigt die Belegung der Stecker X102 und X101. ® MOVI-SWITCH Steuerteil X102 24 V X101 24 V X102 X101 51353AXX Belegung Funktion X102 24 V Versorgungsspannung 24 V , gebrückt mit X101/1 Steuersignal 24 V für Rechtslauf, high = Start, low = Stopp (gebrückt mit X101/2)
Seite 32
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® Klemmen- Das folgende Bild zeigt die Belegung der MOVI-SWITCH -2S/CB0-Klemmen. belegung Anschluss- kasten MSW-2S/CB0 57029AXX Klemme Funktion Netzklemme Netzklemme Netzklemme Bremsenanschluss (rot) Bremsenanschluss (weiß) Bremsenanschluss (blau) 24 V alternative 24-V-Versorgung (für Steckverbindervarianten reserviert) Links/Halt (für Steckverbindervarianten reserviert) GND (für Steckverbindervarianten reserviert) Rechts/Halt (für Steckverbindervarianten reserviert) für interne Verdrahtung...
Seite 33
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Belegung Das folgende Bild zeigt die Belegung des optionalen Steckverbinders ASA3. Steckverbinder ASA3 MSW-2S/CB0/ASA3 9 10 ASA3 [1] 10 9 57097AXX [1] Steckverbinder ASA3 (Stecker) [2] Steckverbinder (Buchse) Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 34
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Belegung Das folgende Bild zeigt die Belegung des optionalen Steckverbinders AND3. Steckverbinder AND3 MSW-2S/CB0/AND3 AND3 [1] 57098AXX [1] Steckverbinder AND3 (Stecker) [2] Steckverbinder (Buchse) Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 35
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® Verbindung Bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVI-SWITCH -2S mit Option P22 erfolgt ® zwischen die Verbindung zum Motor über ein konfektioniertes Kabel. Auf der MOVI-SWITCH ® MOVI-SWITCH Seite sind folgende Ausführungen möglich: und Motor bei •...
Seite 36
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Bei Ausführung ALA4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Verbin- dungsmöglichkeiten zum angeschlossenen Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH ALA4 ALA4 Motor Kabelverschraubung/Klemmen ASB4 Hybridkabel 0817 886 0 0817 888 7 siehe auch... Seite 37 Seite 37 ALA4 ALA4 ASB4...
Seite 37
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) Hybridkabel ® MOVI-SWITCH Ausfüh- Hybridkabel Antrieb rung MSW-2S../C.0/P22A/RI2A/APG4 Sachnummer: 0817 887 9 Drehstrommotoren mit MSW-2S../C.0/CC15/P22A/RI2A/APG4 Kabelverschraubung APG4 Sachnummer: 0817 889 5 Drehstrommotoren mit Steckverbinder ASB4 Sachnummer: 0186 741 5 Drehstrommotoren mit Steckverbinder APG4 Sachnummer: 0593 278 5 ( Drehstrommotoren mit Steckverbinder IS Baugröße DT71–DT90...
Seite 39
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) ® MOVI-SWITCH -2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Anschluss- Ausführung A: MSW/CK0/RA2A möglichkeiten für Ausführung Netz und Typenbezeichnug MSW/CK0/RA2A MSW/CK0/RA2A Ansteuerung Schalter S1 AS-Interface- gelbes AS-Interface-Kabel über gelbes AS-Interface-Kabel über Anschluss Stecker X102 Stecker X102 24-V-Versorgung gelbes AS-Interface-Kabel über schwarzes AS-Interface-Kabel über Stecker X102...
Seite 40
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Ausführung B: MSW/CK0/RJ2A/AND3/AVS0 Ausführung Typenbezeichnug MSW/CK0/RJ2A/AND3/ MSW/CK0/RJ2A/AND3/ MSW/CK0/RJ2A/AND3/ AVS0 AVS0 AVS0 Schalter S1 AS-Interface- gelbes AS-Interface- gelbes AS-Interface- gelbes AS-Interface- Anschluss Kabel über Stecker X102 Kabel über Stecker X102 Kabel über Stecker X102 24-V-Versorgung schwarzes AS-Interface- schwarzes AS-Interface- gelbes AS-Interface-...
Seite 41
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Stecker-/ Das folgende Bild zeigt die Belegung des Steckers X102 und X101 Buchsen- belegung 24 V ® MOVI-SWITCH AS-Interface - Steuerteil X102 AS-Interface + X101 24 V X102 X101 56745AXX Belegung Funktion X102 AS-Interface-Datenleitung + Interface + Spannungsversorgung für MSW, wenn Schalter AUX-PWR (S1) = 0 ⊥...
Seite 42
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) ® Klemmen- Das folgende Bild zeigt die Belegung der MOVI-SWITCH -2S/CK0 Klemmen. belegung MSW-2S/CK0 57032AXX Klemme Funktion Netzklemme Netzklemme Netzklemme Bremsenanschluss Bremsenanschluss Bremsenanschluss AS-Interface + AS-Interface-Datenleitung + (für Steckverbindervarianten reserviert) 24 V Versorgungsspannung 24 V (für Steckverbindervarianten reserviert) AS-Interface - AS-Interface-Datenleitung - (für Steckverbindervarianten reserviert)
Seite 44
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) ® Verbindung Bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVI-SWITCH -2S mit Option P22 erfolgt ® zwischen die Verbindung zum Motor über ein konfektioniertes Kabel. Auf der MOVI-SWITCH ® MOVI-SWITCH Seite sind folgende Ausführungen möglich: und Motor bei •...
Seite 45
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Bei Ausführung ALA4 ergeben sich je nach verwendetem Hybridkabel folgende Verbin- dungsmöglichkeiten zum angeschlossenen Motor: Ausführung ® MOVI-SWITCH ALA4 ALA4 Motor Kabelverschraubung/Klemmen ASB4 Hybridkabel 0817 886 0 0817 888 7 siehe auch... Seite 46 Seite 46 ALA4 ALA4...
Seite 46
Elektrische Installation MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung mit AS-Interface) Hybridkabel ® MOVI-SWITCH Ausfüh- Hybridkabel Antrieb rung MSW-2S../C.0/P22A/RI2A/APG4 Sachnummer: 0817 887 9 Drehstrommotoren mit MSW-2S../C.0/CC15/P22A/RI2A/APG4 Kabelverschraubung APG4 Sachnummer: 0817 889 5 Drehstrommotoren mit Steckverbinder ASB4 Sachnummer: 0186 741 5 Drehstrommotoren mit Steckverbinder APG4 Sachnummer: 0593 278 5 ( Drehstrommotoren mit Steckverbinder IS Baugröße DT71–DT90...
Seite 48
Inbetriebnahme Inbetriebnahmehinweise (alle MOVI-SWITCH®-Varianten) Inbetriebnahme ® Inbetriebnahmehinweise (alle MOVI-SWITCH -Varianten) Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass • der Antrieb unbeschädigt und nicht blockiert ist • alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt wurden • die Drehrichtung des Motors/Getriebemotors stimmt • alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß installiert sind Vergewissern Sie sich während der Inbetriebnahme, dass •...
Seite 49
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® Inbetriebnahme MOVI-SWITCH -2S/CB0 (binäre Ansteuerung) ® Beschreibung der MOVI-SWITCH -2S/CB0 besitzt 2 DIP-Schalter (S2 und S3). Die Funktionen sind in DIP-Schalter folgender Tabelle dargestellt. 51410AXX Beschreibung der DIP-Schalter Zustand S2/1 S2/2 Überwachung der Überwachung Netz und Phasenfolge aktiviert Phasenausfall aktiviert Für Sonderausführungen...
Seite 50
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) LED-Anzeige 56724AXX [1] Status-LED Status-LED Zustand 24-V-Versorgung fehlt Orange 24-V-Versorgung vorhanden, Netz- oder Phasenausfall TF ausgelöst Grün Betriebsbereit (24-V-Versorgung vorhanden, Netz vorhanden) 1) Der Zustand wird solange angezeigt, wie der Netz-/Phasenausfall besteht. Der Antrieb läuft nach Behe- ben des Netz- oder Phasenausfall selbständig wieder an.
Seite 51
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CB0 (binäre Ansteuerung) LED-Zustand abhängig vom Signalpegel bei aktivierter Netzausfallüberwachung 06149AXX [1] Freigabe Rechts oder Links [2] TF-Signal [3] Netzspannung [4] Bereitmeldung [5] Motorschütz [6] LED Rot [7] LED Grün [8] LED Orange Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 52
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) ® Inbetriebnahme MOVI-SWITCH -2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) ® Beschreibung der MOVI-SWITCH -2S-CK0 besitzt 3 DIP-Schalter (S1, S2 und S3). Die Funktionen sind DIP-Schalter in folgenden Tabellen dargestellt. 51409AXX Schalter AUX-PWR (S1): Zustand AUX-PWR (S1) 24-V-Versorgung über AS-Interface-Datenkabel 24-V-Versorgung über AUX-PWR (X102 Pin 4 + Pin 2) DIP-Schalter S2 und S3:...
Seite 53
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) Wahl der 24-V-Versorgungs-Spannung (Schalter S1) Beachten Sie die Hinweise in Kapitel "Anschlussmöglichkeiten für Netz und Ansteuerung" auf Seite 39. Schalter 24-V-Versorgung ® Schalter AUX-PWR (S1) = 1 Versorgung des MOVI-SWITCH über AUX-PWR (z.B. schwarzes Kabel) AUX-PWR (S1) X102 52163AXX...
Seite 54
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) Daten Folgende Tabelle zeigt die 4 Daten-Bits, die vom Master über das AS-Interface an das ® AS-Interface- MOVI-SWITCH übertragen werden: Master → Funktion ® MOVI-SWITCH Start/Stopp (Rechtslauf) Start/Stopp (Linkslauf) Freigabe/Reset Daten Folgende Tabelle zeigt die 4 Daten-Bits, die über das AS-Interface vom ®...
Seite 55
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) LED-Zustand abhängig vom Signalpegel bei aktivierter Netzausfallüberwachung (S2/1 = 1) 06509AXX [1] Freigabe Rechts oder Links [2] Freigabe/Reset [3] TF-Signal [4] Netzspannung [5] Bereitmeldung [6] Motorschütz [7] LED Rot (blinkend) [8] LED Grün Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 56
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) ® Vergabe der MOVI-SWITCH -Antriebe mit integriertem AS-Interface werden ab Werk mit Adresse 0 Slave-Adresse ausgeliefert. Die Adressvergabe (Adresse 1 bis 31) kann wie folgt erfolgen: • Automatische Adressvergabe innerhalb einer projektierten AS-Interface-Anlage bei ®...
Seite 57
Inbetriebnahme Inbetriebnahme MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface) Beispiel Beispiel: Jeder AS-Interface-Teilnehmer wird einzeln adressiert (A) und danach in das AS-Interface integriert (B). 56674AXX [1] AS-Interface-Adressiergerät Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S...
Seite 58
Diagnose MOVI-SWITCH®-1E Diagnose ® MOVI-SWITCH Problem mögliche Ursache Lösung Antrieb hat die • Phasenfolge falsch • zwei Phasen an der Klemmenplatte tauschen falsche Drehrichtung Motor läuft nicht, • Netzspannung fehlt • Zuleitung kontrollieren, korrigieren keine Stromauf- • Leitungsschutzsicherung kontrollieren, erneuern nahme •...
Seite 59
Inspektion / Wartung Inspektions- und Wartungsintervalle Inspektion / Wartung • Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzel- teilliste! • Motoren können beim Betrieb sehr heiß werden - Verbrennungsgefahr! • Hubwerksantriebe sichern oder absenken (Absturzgefahr)! ® • Vor Beginn der Arbeiten MOVI-SWITCH spannungslos schalten und gegen unbe- absichtigtes Wiedereinschalten sichern! •...
Seite 63
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremse BMG05-4 ® Bremse BMG05-4 1. MOVI-SWITCH spannungslos schalten gegen unbeabsichtigtes inspezieren, Einschalten sichern! Arbeitsluftspalt 2. Demontieren: einstellen – Falls vorhanden, Fremdlüfter und Geber – Flansch- oder Lüfterhaube [21] 3. Abdichtband [5] verschieben, – dazu ggf. Schelle lösen –...
Seite 64
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremse BMG05-4 Kontrollieren Sie beim Belagträgerwechsel (bei BMG05-4 ≤ 9 mm) auch die übrigen de- Belagträger BMG05-4 montierten Teile und wechseln diese bei Bedarf aus. wechseln ® 1. MOVI-SWITCH spannungslos schalten und gegen unbeabsichtigtes Ein- schalten sichern! 2.
Seite 65
Inspektion / Wartung Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremse BMG05-4 Bremsmoment Das Bremsmoment lässt sich stufenweise verändern (siehe Kapitel "Technische Da- BMG05-4 ändern ten") • Durch Einbau verschiedener Bremsfedern • Durch die Anzahl der Bremsfedern • Durch Wechsel des Spulenkörpers: – BMG05: ist das maximale Bremsmoment für den jeweiligen Anwendungsfall nicht ausreichend, muss zur sicheren Bremsung der Spulenkörper [12] der bauglei- chen Bremse BMG1 eingebaut werden –...
Seite 66
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-1E Technische Daten ® Technische Daten MOVI-SWITCH ® MOVI-SWITCH ± 10% Netzspannungen 3 x 380 V / 400 V /415 V /460 V /480 V /500 V Netz (abhängig vom Motor) 50 Hz ... 60 Hz ± 10% Netzfrequenz Netz (abhängig vom Motor)
Seite 67
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-2S/CB0 ® Technische Daten MOVI-SWITCH -2S/CB0 ® MOVI-SWITCH -2S-CB0 ± 10% Netzspannungen 3 x 380 V / 400 V /415 V /460 V /480 V /500 V Netz (abhängig vom Motor) 50 Hz ... 60 Hz ± 10% Netzfrequenz Netz (abhängig vom Motor)
Seite 68
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (mit integriertem AS-Interface) ® Technische Daten MOVI-SWITCH -2S/CK0 (mit integriertem AS-Interface) ® MOVI-SWITCH 2S-CK0 ± 10% Netzspannungen 3 x 380 V / 400 V /415 V /460 V /480 V /500 V Netz (abhängig vom Motor) 50 Hz ...
Seite 69
Technische Daten Technische Daten MOVI-SWITCH®-2S/CK0 (mit integriertem AS-Interface) ® MOVI-SWITCH 2S-CK0 AS-Interface Profil S-7.F.E (free profile) EA Konfiguration ID-Code ID2-Code Adresse 1 bis 31 (Werkseinstellung: Adresse 0) ≥ 40 ms (alle Ausgänge stromlos) Watchdog Sensoranschluss M12 / X101 Spannungsversorgung Pin 1 (+24V) = +24 V 25 % out Sensor Pin 3 (0V)
Seite 70
Technische Daten Schaltarbeit, Arbeitsluftspalt, Bremsmomente BMG05-4 Schaltarbeit, Arbeitsluftspalt, Bremsmomente BMG05-4 Bremse für Schaltarbeit Arbeitsluftspalt Einstellungen Bremsmomente Motor- bis zur War- [mm] Bremsmo- Art und Zahl der Bestellnummer der größe tung ment Bremsfedern Bremsfedern min. max. [Nm] normal normal BMG05 0.25 135 017 X 135 018 8 BMG1...
Seite 71
Änderungsindex Schmierstofftabelle für Wälzlager von SEW-Motoren Änderungsindex Im folgenden sind die Änderungen in den einzelnen Kapiteln aufgeführt. Geräteaufbau • Aktualisierte Abbildungen • Aktualisiertes Typenschild • Aktualisiertes Typenschild "Motornahe Montage mit Option P22A" Mechanische • Neues Kapitel "Anzugsmomente" Installation Elektrische • Kapitel "Installationsvorschriften"...
Seite 72
Index Index ® ® MOVI-SWITCH (alle MOVI-SWITCH Numerics Varianten) ........48 24 V-Versorgung ..........17 ® MOVI-SWITCH -1E ........48 ® MOVI-SWITCH -2S/CB0 Aderendhülsen ............17 (Binäre Ansteuerung) ...... 49 ® Adressiergerät .............56 MOVI-SWITCH -2S/CK0 (Ansteuerung über AND3 ............34 AS-Interface) ........52 ®...
Seite 74
Adressenliste Adressenliste Deutschland Hauptverwaltung Bruchsal SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-0 Fertigungswerk Ernst-Blickle-Straße 42 Fax +49 7251 75-1970 Vertrieb D-76646 Bruchsal http://www.sew-eurodrive.de Postfachadresse sew@sew-eurodrive.de Postfach 3023 · D-76642 Bruchsal Service Mitte SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-1710...
Seite 75
LAMPA RCH-Santiago de Chile Postfachadresse Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile China Fertigungswerk Tianjin SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +86 22 25322612 Montagewerk No. 46, 7th Avenue, TEDA Fax +86 22 25322611 Vertrieb Tianjin 300457 gm-tianjin@sew-eurodrive.cn Service http://www.sew.com.cn...
Seite 76
Tel. +972 3 5599511 Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon lirazhandasa@barak-online.net Italien Montagewerk Milano SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 799781 Service I-20020 Solaro (Milano) sewit@sew-eurodrive.it...
Seite 77
Electro-Services Tel. +237 4322-99 Rue Drouot Akwa Fax +237 4277-03 B.P. 2024 Douala Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, Ontario L6T3W1 http://www.sew-eurodrive.ca l.reynolds@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO.
Seite 78
Société de Réalisations Mécaniques 5, rue Emir Abdelkader Fax +212 2 6215-88 05 Casablanca srm@marocnet.net.ma Mexiko Montagewerk Queretaro SEW-EURODRIVE, Sales and Distribution, Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb S. A. de C. V. Fax +52 442 1030-301 Service Privada Tequisquiapan No. 102 scmexico@seweurodrive.com.mx Parque Ind.
Seite 81
Dallas, Texas 75237 csdallas@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte sewventas@cantv.net...
Seite 84
überzeugende Lösungen. schon die Lösung für Zugang zu Informationen An jedem Ort. übermorgen steckt. und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal / Germany Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...