3.3
Hot-Standby-Redundanz-Betrieb (nur bei zwei
Einspeisungen und mindestens zwei USV)
Um Kunden eine größere Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten zu bieten, verfügt die USV
in der Kon-figuration mit zwei Einspeisungen über eine Hot-Standby-Redundanz-Funktion.
Wenn Sie zwei USV-Anlagen verwenden und beide im Hot-Standby-Redundanz-Betrieb
arbeiten sollen, schließen Sie den Ausgang der USV1 an den Bypass-Eingang der USV2
an. Siehe Abbildung 3-28.
Weitere Informationen zur Hot-Standby-Redundanz erhalten Sie von unserem
Servicepersonal.
Unter normalen Umständen versorgt der Wechselrichter der USV2 die kritischen
Verbraucher. Die Drei-farb-LED an USV1 und USV2 leuchten grün.
Wenn am Wechselrichter der USV2 eine Störung auftritt, wechselt die USV2 automatisch
in den Bypass-Betrieb, und der Wechselrichter der USV1 übernimmt die Versorgung der
kritischen Verbraucher. In einem solchen Fall leuchten die dreifarbige LED der USV1 grün
und die dreifarbige LED der USV2 gelb.
1
BYPASS
NETZ
Batterien
2
Bypass-
Eingangs-
anschluss-
klemmen
NETZ
Batterien
Abbildung 3-28: Schaltbild Hot-Standby-Redundanz (nur bei zwei Einspeisungen und mind. zwei USV)
Modulon DPH-Serie
Q3
EUE
Q2
Gleichrichter
Q1
Q5
Q3
EUE
Q2
Gleichrichter
Q1
Q5
3- 2 8
Wechselrichter
Q4
Wechselrichter
Q4
LAST