NETZ
Batterien
Abbildung 3-7: Schaltbild Grün-Betrieb – Eine Einspeisung – Einzel-USV-Anlage
3.1.8 Energie-Recycling-Betrieb – Eine Einspeisung – Einzel-
USV-Anlage
HINWEIS:
1. Der Energie-Recycling-Betrieb ist nur für die Anwendung mit einer Einspeisung
und einer USV-Anlage geeignet.
2. Lassen Sie die USV nicht im Energie-Recycling-Betrieb laufen, wenn die
Batterien die Verbraucher versorgen.
3. Die folgenden Arbeiten dürfen nur von qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt
werden.
Der Energie-Recycling-Betrieb ist nur für den Selbsttest der USV geeignet. Ohne
Anschluss an kritische Verbraucher kann die USV eine Spannungsprüfung unter
Volllastbedingungen durchführen. Bevor Sie den Energie-Recycling-Betrieb aktivieren,
stellen Sie sicher, dass der manuelle Bypass-Schalter (Q3), der Ausgangstrennschalter
(Q4) sowie die Trennschalter (Q5) sämtlicher externer Batterieschränke auf OFF (Aus)
stehen.
Anweisungen zum Aktivieren des Energie-Recycling-Betriebs finden Sie in Abschnitten
6.2.8 Systemstart im Energie-Recycling-Betrieb, 7.6 Hauptbildschirm und 7.10.2
Betriebsarteinstellung.
Das Schaltbild für den Energie-Recycling-Betrieb finden Sie in Abbildung 3-8. Im
Energie-Recycling-Betrieb leuchtet die Dreifarb-LED der USV gelb, und in der rechten
oberen Ecke des Bildschirms erscheint der Text Energy Recycle.
Q3
Q2
Gleichrichter
Q1
Q5
3 - 7
EUE
Wechselrichter
3
Betriebsarten
LAST
Q4