3.1.6 Frequenzumrichterbetrieb – Eine Einspeisung – Einzel-USV-
Anlage
Anweisungen zum Aktivieren des Frequenzumrichterbetriebs finden Sie in Abschnitten
6.2.6 Systemstart im Frequenzumrichterbetrieb, 7.6 Hauptbildschirm und 7.10.2
Betriebsarteinstellung.
Nachdem die USV manuell in den Frequenzumrichterbetrieb geschaltet wurde, wählt der
Wechselrichter automatisch 50Hz oder 60Hz als feste Ausgangsfrequenz aus. Nachdem
die Ausgangsfrequenz bestimmt wurde, deaktiviert das System automatisch die Bypass-
Funktion. Beachten Sie, dass nach dem Abschalten des Wechselrichters kein Bypass-
Ausgang vorhanden ist. Das Schaltbild für den Frequenzumrichterbetrieb finden Sie in
Abbildung 3-6. Im Frequenzumrichterbetrieb leuchtet die Dreifarb-LED der USV grün, und
in der rechten oberen Ecke des Bildschirms erscheint der Text Frequency Conversion.
NETZ
Batterien
Abbildung 3-6: Schaltbild Frequenzumrichterbetrieb – Eine Einspeisung – Einzel-USV-Anlage
3.1.7 Grün-Betrieb – Eine Einspeisung – Einzel-USV-Anlage
Anweisungen zum Aktivieren des Grün-Betriebs finden Sie in Abschnitten 6.2.7
Systemstart im Grün-Betrieb, 7.6 Hauptbildschirm uand 7.10.2 Betriebsarteinstellung.
Der Grün-Betrieb entspricht dem Online-Betrieb mit dem Unterschied, dass das System
automatisch den Ausgangsstatus (d.h. die Gesamtlast in %) erfasst und bestimmt, welche
Leistungsmodule vollständig eingeschaltet oder in den Ruhezustand geschaltet werden,
um eine höhere Effizienz der USV zu erreichen. Das Schaltbild für den Grün-Betrieb finden
Sie in Abbildung 3-7. Im Grün-Betrieb leuchtet die Dreifarb-LED der USV grün, und in der
rechten oberen Ecke des Bildschirms erscheint der Text Green.
Modulon DPH-Serie
HINWEIS:
1. Der Frequenzumrichterbetrieb gilt nur für Einzel-USV-Anlagen, nicht für
Parallele USV-Anlagen.
2. Wenn die USV im Frequenzumrichterbetrieb läuft, gibt es keine Bypass-
Spannungsversorgung für die Verbraucher, sobald der Wechselrichter
abgeschaltet wird.
Q3
Q2
Q1
Q5
EUE
Gleichrichter
Wechselrichter
3 - 6
LAST
Q4