4. Wenn Sie Schäden entdecken oder etwas fehlt, wenden Sie sich bitte umgehend an
den Händler, von dem Sie die Anlage erworben haben.
5. Wenn die USV zurückgegeben werden muss, verpacken Sie die USV und das
komplette Zubehör sorgfältig unter Verwendung der Originalverpackung, in der die
Anlage geliefert wurde.
2.3
Funktionen und Merkmale
y
Hot-swap-fähige EUE-Module, Kommunikationsschnittstellen und Leistungsmodule
(optional) ermöglichen Online-Wartung, reduzieren die MTTR (mittlere Reparaturdauer)
und erweitern die Systemkapazität flexibel (200 - 600kVA).
y
Geringere Installationskosten und Netzrückwirkung durch Eingangsleistungsfaktor >
0,99 und THDi-Eingang ≤ 3 %.
y
Ausgangsleistungsfaktor = 1.
y
Betriebskosteneinsparung dank Wirkungsgrad > 96,5%.
y
Automatische Erkennung der Eingangsfrequenz ermöglicht Betrieb bei 40–70Hz.
y
Automatischer Neustart
1. Die USV startet automatisch im Normalbetrieb neu, sobald die Netzversorgung nach
einem Abschalten wegen niedrigen Batteriestands wieder anliegt.
2. Die USV kehrt nach Behebung eines Überlastzustands automatisch vom Bypass-
Betrieb in den Normalbetrieb zurück.
y
Automatische Erkennung, ob die Bypass-Spannung außerhalb des Nennbereichs liegt
(Standardeinstellung: Spannung ± 15%, Frequenz ± 3Hz). Ist dies der Fall, unterbricht
die USV die Spannungsversorgung der kritischen Verbraucher und zum Schutz Ihrer
elektronischen Geräte.
y
Unterstützt ECO-Betrieb: Wenn die Eingangsspannung bei ± 10% der Nennspannung
und die Eingangsfrequenz bei ±5Hz der Nennfrequenz liegt, schaltet die USV in
Bypass-Betrieb. Andernfalls wechselt die USV in den Normalbetrieb, um einen höheren
Wirkungsgrad zu erreichen.
y
Netzteil und Steuerungskreis sind redundant ausgeführt, wodurch die Zuverlässigkeit
der USV zweifach verbessert wird.
y
Geeignet für Kabeleinführung von oben oder unten.
y
Geeignet für Netzersatzanlagen.
Schutz vor Überspannungen und EMI-Filter.
y
Fern-Notabschaltung.
y
Eine oder zwei Netzeinspeisungen möglich.
y
Modulon DPH-Serie
2 - 4