Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta Modulon DPH Serie Benutzerhandbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modulon DPH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie den Eingangstrennschalter (Q1), den Bypass-Trennschalter (Q2) und den
3
Ausgangstrennschalter (Q4) auf ON.
Nachdem Sie den Eingangstrennschalter (Q1) und den Bypass-Trennschalter (Q2) der
4
USV auf ON, gestellt haben, leuchtet die LED an jeder Netzteilkarte grün. Gleichzeitig
tritt der folgende Status ein:
(1) Das System und sämtliche Leistungsmodule beginnen mit der Initialisierung.
(2) Die LED der Karten für Parallelkommunikation leuchten zuerst rot. Die
Die Anordnung der Parallelkommunikationskarten, Netzteilkarten, Leistungsmodule
und zugehörigen LED ist jeweils aus Abbildung 6-1 ersichtlich.
Der LCD-Startbildschirm (siehe Abbildung 6-33) wird innerhalb von 40 Sekunden
5
nach dem Einschalten des Eingangsschalters (Q1) und des Bypass-Schalters (Q2)
angezeigt.
Nach 20s Initialisierung erscheint der Hauptbildschirm. Siehe 7.6 Hauptbildschirm.
6
Anschließend sind die Leistungsmodule in Betrieb, und die zugehörigen LED leuchten
dauerhaft grün. Nachdem die DC-BUS-Spannung an allen Leistungsmodulen her-
gestellt wurde, beginnt das Ladegerät mit dem Laden der Batterien.
Modulon DPH-Serie
Nachdem die Initialisierung bei allen Leistungsmodulen abgeschlossen ist,
werden die Lüfter der Leistungsmodule gestartet, an jedem Leistungsmodul wird
die DC-BUS-Spannung hergestellt, und die LED leuchtet grün.
Initialisierung jeder Karte wird gestartet. Nach der Initialisierung leuch-
tet die LED der Karte für Parallelkommunikation grün und die der Redun-
danzkommunikationskarte gelb.
Abbildung 6-33: LCD-Startbildschirm
6- 2 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis