3.2
Zwei Einspeisungen
3.2.1 Online-Betrieb – Zwei Einspeisungen – Einzel-USV-Anlage
Im Online-Betrieb liefert die Netzeinspeisung Wechselspannung über den Eingangs-
trennschalter (Q1) an den Gleichrichter; der Gleichrichter wandelt die Wechselspannung
in Gleichspannung um und leitet die Gleichspannung zum Wechselrichter weiter. In der
Zwischenzeit versorgt der Gleichrichter die Batterien mit Ladestrom. Die Gleichspannung
wandelt der Wechselrichter in saubere, zuverlässige Wechselspannung um und liefert diese
über den Ausgangstrennschalter (Q4) an die angeschlossenen kritischen Verbraucher. Das
Schaltbild für den Online-Betrieb finden Sie in Abbildung 3-15. Im Online-Betrieb leuchtet
die Dreifarb-LED der USV grün, und der Text On-Line wird in der rechten oberen Ecke des
Bildschirms angezeigt.
BYPASS
NETZ
Batterien
3.2.2 Batteriebetrieb – Zwei Einspeisungen – Einzel-USV-Anlage
Die USV wechselt automatisch in den Batteriebetrieb, wenn an der Netzeinspeisung
eine Störung auftritt, beispielsweise bei Spannungsschwankungen oder Netzausfall.
Im Batteriebetrieb liefern die Batterien Gleichspannung, die USV wandelt diese in
Wechselspannung um und speist die angeschlossenen kritischen Verbraucher über den
Ausgangstrennschalter (Q4). Während des Umschaltvorgangs bleibt die Ausgangs-
spannung gleich. Das Schaltbild für den Batteriebetrieb finden Sie in Abbildung 3-16. Im
Batteriebetrieb leuchtet die Dreifarb-LED der USV gelb und in der rechten oberen Ecke des
Bildschirms erscheint der Text Battery.
Modulon DPH-Serie
Q3
Q2
Gleichrichter
Q1
Q5
Abbildung 3-15: On-Line Mode Diagram – Zwei Einspeisungen Einzel-USV
EUE
Wechselrichter
3- 1 6
LAST
Q4