erfasst automatisch den Ausgangsstatus (d.h. die Gesamt-Lastkapazität in %) und
bestimmt, welche Leistungsmodule vollständig eingeschaltet oder in den Ruhezustand
geschaltet werden, um höhere Effizienz der USV zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt
leuchtet die Dreifarb-LED grün, und der folgende Bildschirm wird angezeigt:
UPS-1.1
Power Flow
Power Flow
Summary
System Status
EMS
6.2.8 Systemstart im Energie-Recycling-Betrieb
WARNUNG:
Der Energie-Recycling-Betrieb ist nur für die Anwendung mit Einer Einspeisung
und einer Einzel-USV geeignet.
Stellen Sie den manuellen Bypass-Trennschalter (Q3), Ausgangstrennschalter (Q4)
1
und Trennschalter (Q5) jedes externen Batterieschranks auf OFF.
Stellen Sie den Eingangs- (Q1) und den Bypass-Trennschalter (Q2) auf ON.
2
Nachdem Sie den Eingangstrennschalter (Q1) und den Bypass-Trennschalter (Q2) der
3
USV auf ON gestellt haben, leuchtet die LED an jeder Netzteilkarte grün. Gleichzeitig
tritt der folgende Status ein:
(1) Das System und sämtliche Leistungsmodule beginnen mit der Initialisierung.
Nach Abschluss der Initialisierung aller Leistungsmodulen werden deren Lüfter
gestartet.
(2) Die LED der Karten für Parallelkommunikation leuchten zuerst rot. Dann
wird die Initialisierung der Karte gestartet. Nach der Initialisierung leuchtet
die LED der Hauptkarte für Parallelkommunikation grün und die der Reserve-
kommunikationskarte gelb.
MEASUREMENT
SETUP
MAINTENANCE
POWER FLOW
Maintenance
Bypass
Bypass
Mains
90 %
5 mins
Abbildung 6-38: Bildschirm im Grün-Betrieb
LOG IN
EVENT LOG
Administrator
6- 2 9
6
Betrieb der USV
10:15
Sep 25,2018
Green
Load
30 %