DOK-MTX***-OPC*COM*V11-PR02-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS OPC-Kommunikation
Item Syntax
zyklisch (opt.)
Datenformat
NC.Chan.Cmd.SkipBlockMode
Beschreibung
Item Syntax
zyklisch (opt.)
LDX_Sav_Flag
LDX_SAV_FLAG_PROCESSCHANGE_C Ist dieses Flag gesetzt, wird ein bereits ak‐
LDX_SAV_FLAG_BUFFERED_INPUT_C Gepufferte NC-Satzvorgabe wirkt in Ver‐
LDX_SAV_FLAG_NO_CHAN_CHANGE_
C
LDX_SAV_FLAG_RSP_IMMEDIATE‐
LY_C
Abb.4-331:
NC.Chan.Cmd.SelectProgram,(1)
1. Kanalnummer
Aufruf
synchron / asynchron
Zugriff
Write
Es wird der Programmname mit Pfad angegeben.
Außerdem können Start- und Endesatz und Flags angegeben werden.
nein
NC.Chan.Cmd.SelectProgram, write
row, col Typ
Beschreibung
0,0
string
Programmname mit Pfad
0,1
string
Start-Satz
0,2
string
Ende-Satz
0,3
long
Flags
Abb.4-332:
Schaltet "Satz Überlesen" für den vorgegebenen Kanal um.
NC.Chan.Cmd.SkipBlockMode,(1)
1. Kanalnummer
Aufruf
synchron / asynchron
Zugriff
Write
nein
Bosch Rexroth AG
Beschreibung
tives Programm am Programmanfang
nicht durch Abwahl abgebrochen, sondern
durch das neu angewählte ersetzt, die mo‐
dalen Zustände bleiben erhalten.
Bei Handeingabe wird die alte Zeichenfol‐
ge durch die neue ersetzt.
bindung mit LDX_SAV_FLAG_MDI_C.
Während Sätze noch abgearbeitet wer‐
den, können weitere vorgegeben werden.
Der vorgegebene Kanal wird beibehalten,
es erfolgt kein impliziter Wechsel auf den
Autostart-Kanal.
Der Auftrag wird nach Bearbeitung quittiert
und nicht erst wenn Satz aktiv ist.
Bsp.
/mnt/myprogram.npg
""
""
LDX_SAV_FLAG_LINK_BEFO‐
RE_READY_C |
LDX_SAV_FLAG_PROCESSDE‐
LETE_C
217/241
Items