Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH IndraMotion MTX 09VRS Anwendungsbeschreibung Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MTX 09VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MTX 09VRS
Weiterführende Informationen
10.5.3
Bedienung und Navigation
Werteeingabe
Unterkategorie
Bezeichner
Wert
Kommentar
Jeder der 22 Zeile kann eine Variable oder ein Parameter zugeordnet werden.
Existieren weiterführende Informationen zu Zelleninhalten, wird die Zelle mit
einem roten Dreieck gekennzeichnet. Die Information wird bei Überstreichen
mit der Maus bzw. Selektieren der Zelle mit Cursortasten über Tooltipps und
Statusbar angezeigt.
Maschinenparameter enthalten folgende weiterführenden Informationen:
Macoda-ID
Parameterbezeichnung
Abb.10-28:
Anzeige weiterführende Informationen Maschinenparameter
Antriebsparameter enthalten folgende weiterführende Informationen:
Parameterbezeichnung
Einheit
Minimalwert
Maximalwert
Attribut
Abb.10-29:
Anzeige weiterführende Informationen Antriebsparameter
Ist der Text innerhalb einer Zelle zu lang, wird er abgeschnitten ("...") und als
weiterfürende Information gekennzeichnet und angezeigt.
Ist eine Variable oder ein Parameter in der Liste eingetragen aber im aktiven
Projekt nicht mehr vorhanden, wird der Wert mit "???" gekennzeichnet und in
der weiterführenden Information darauf hingewiesen.
Die Bedienung erfolgt über F-Tasten und Cursortasten.
Mit den Cursortasten wird innerhalb der Liste zwischen den Zellen navigiert.
Fokussierte editierbare Zellen sind dunkelblau eingefärbt.
Eine editierbare Zelle wird zum Eingabefeld durch Eingabe eines Wertes, Be‐
tätigung der Taste <Enter> oder Doppelklick mit der Maus.
Der eingegebene Wert wird mit der Taste <Enter> übernommen und in NC,
SPS oder Antrieb übertragen.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
179/249
Diagnose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis