96/249
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Programmierung
Aufruf aus dem MTX-Navigator
Aufruf aus dem Variablen-Listen-
Editor heraus
Wechsel der Ebene
Zeile hinzufügen
Zeile löschen
Zeile einfügen
Beenden Var-Editor
Speichern
Rexroth IndraMotion MTX 09VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Neue Variablen-Liste erzeugen
Eine neue Variablen-Liste kann entweder über den MTX-Navigator oder über
einen bereits geöffneten Variablen-Listen-Editor erzeugt werden.
1.
Verzeichnis, in dem die neue Variablen-Liste erzeugt werden soll, im
MTX-Navigator mit der Maus oder den Cursortasten anwählen.
2.
<F2> "Neu" drücken und anschließend in der Unterebene der F-Tasten‐
leiste die Taste <F6> "Variablen-Liste" betätigen.
- oder -
Im Kontextmenü den Menüpunkt NeuVariablen-Liste wählen.
Es öffnet sich ein Dialog zur Erzeugung einer neuen Variablen-Liste.
1.
Über Funktionstaste <F8> in die zweite F-Tasten Ebene wechseln und mit
<F2> "Datei..." in die Dateifunktionen wechseln.
2.
Taste <F2> "Neu..." betätigen.
3.
Name der Variablen-Liste eingeben. Als Vorbelegung wird hier ein auto‐
matisch
generierter
pel>" (Jahr/Monat/Tag_Stunde/Minute/Sekunde).
4.
Dialog mit "Ok" beenden.
Es wird eine Variablen-Liste erzeugt und im Variablen-Listen-Editor geöffnet.
Funktionen in der Hauptebene des Variablen-Listen-Editors
Über <F8> kann zwischen der 1. und 2. Ebene der F-Tastenleiste gewechselt
werden.
Taste
wechselt in die 2. Ebene,
In der 2. Ebene der F-Tastenleiste findet man folgende Funktionen:
●
Datei
●
Bearbeiten
●
Navigieren
●
Beenden Var-Editor
Über die Funktion <F2> "Zeile hinzufügen" können der Liste neue Zeilen hin‐
zugefügt werden. Neue Zeilen werden immer hinten an die Liste angehängt.
Mit <F3> "Zeile löschen" wird jeweils die selektierte Zeile entfernt.
Mit <F3> "Zeile einfügen" wird jeweils nach der selektierten Zeile eine leere
Zeile eingefügt.
Mit <F9> wird der Variablen-Editor beendet.
Nicht gespeicherte Daten werden nach der "Speichern-Abfrage" gesichert.
Wird eine neu editierte Datei beendet, öffnet sich nach Bestätigung der "Spei‐
chern-Abfrage" der "Speichern unter"-Dialog. Es kann entsprechend zum ge‐
wünschten Speicherort navigiert werden.
Die Funktionen der 1. Ebene mit Ausnahme von "Beenden Var-Editor" und
"Optionen" haben eine untergeordnete F-Tastenleiste, in der weitere Unter‐
funktionen gruppiert sind.
Datei
Die aktuelle Liste wird gespeichert. Der Variablen-Editor bleibt dabei geöffnet.
Listenname
angezeigt
wechselt zurück in die 1. Ebene.
"VAR_
<Datumstem‐