Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfügen - Gnp-Geometrie (Softwarelizenz) - Bosch REXROTH IndraMotion MTX 09VRS Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MTX 09VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraMotion MTX 09VRS
Löschen
Ändern
Dateihandling
Auswahl
Kanalauswahl
Abbrechen
Übernehmen
Kopieren/Ausschneiden
Kanalauswahl
Löschen
Zurück
Einfügen - GNP-Geometrie (Softwarelizenz)
Kommentare innerhalb der Bezeichnung bzw. dem NC-Satzinhalt können auch
mit Hilfe von Token dargestellt werden. Sprachabhängige Texte bzw. Kom‐
mentare innerhalb der Bezeichnung bzw. dem NC-Satzinhalt können auch mit
Hilfe von Token dargestellt werden. Statt einem konkreten Text für NC-Se‐
quenzinhalt oder NC-Sequenzbezeichnung, z. B.: "Z333 (Palettenwechsel)"
kann auch über Token-Nummer %TNxxxx% ein sprachabhängiger Text vor‐
gegeben werden, z. B.: "Z333 (%TN7%)". Dazu ist es notwendig, in der Datei ...
\User\Config\MTXNCSequenceUser_yy.txt (yy=Sprachkennung, z. B.: DE für
Deutsch) die zu dem Token gehörenden Texte festzulegen. Max. 10 Token je
Zeile sind zulässig. Die neue Satzfolge wird in die Liste der Bezeichnungen
stets vor die mit F6 gewählte Position eingefügt. Mit "OK" wird die NC-Sequenz
bestätigt, mit "ESC" bzw. "Abbrechen" wird der Vorgang abgebrochen.
Mit <F3> "Löschen NC-Sequenz" kann die ausgewählte Folge gelöscht wer‐
den. Es erscheint zur Sicherheit die ausgewählte NC-Sequenz mit Bezeich‐
nung und Inhalt. Mit "OK" wird gelöscht, mit "ESC" bzw. "Abbrechen" wird der
Vorgang abgebrochen.
Mit <F4> "Ändern NC-Sequenz" besteht die Möglichkeit, bestehende Satzfol‐
gen zu editieren. Die Menüführung ist analog "Neudefinition".
Mit <F5>"Dateihandling" wird eine neue F-Tastenebene für Dateioperationen
geöffnet.
Mit <F6> "Auswahl NC-Sequenz" erfolgt die Wahl der gewünschten NC-Se‐
quenz. Bei "Neue NC-Sequenz" wird diese stets davor eingefügt.
Mit <F7> "Kanalauswahl NC-Sequenzen..." kann zwischen global und kanal‐
abhängig umgeschaltet werden.
Mit <F8>" Abbrechen" bzw. <ESC> wird der Vorgang abgebrochen und zum
NC-Editor zurück verzweigt.
Mit <F9> "Übernehmen" wird die ausgewählte Satzfolge an die Stelle in das
NC-Programm kopiert, an dem vorher der Cursor stand.
Funktionen der zweiten F-Tastenebene
Mit <F2> "Kopieren" oder der <F3>"Ausschneiden" werden alle NC-Satzse‐
quenzen des selektierten Kanals zwischengespeichert. Nach "Einfügen" wer‐
den die Quellen der mit "Ausschneiden" bearbeiteten NC-Satzsequenzen
gelöscht.
Export
Mit <F5> "Export" werden alle NC-Satzsequenzen des selektierten Kanals in
eine Datei gepackt und können unter einem beliebigem Pfad gespeichert wer‐
den.
Import
Mit <F6> "Import" kann eine mit "Export" gespeicherte Datei wieder als NC-
Satzsequenzen in den selektierten Kanal eingefügt werden.
Mit <F7> "Kanalauswahl NC-Sequenzen..." kann zwischen global und kanal‐
abhängigen NC-Satzsequenzen umgeschaltet werden.
Mit <F8> "Löschen" werden die NC-Satzsequenzen des selektierten Kanals
permanent entfernt.
Mit <F9> "Zurück" wird in die erste F-Tastenebene zurückgekehrt.
Diese Funktion ruft die Geometrie-Definition der grafischen NC-Programmie‐
rung auf. Das Kommando öffnet einen eigenen Dialog, der den NC-Editor
überdeckt. GNP ist nur mit den Lizenzen für Werkstattprogrammierung Drehen
oder Fräsen anwendbar, sonst sind diese Funktionen gesperrt.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
85/249
Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis