Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfügen - Gnp-Zyklus (Softwarelizenz); Einfügen - Zyklus-Einfügen; Bohrzyklenprogrammierung Mittels Zykleneinfüge-Dialog - Bosch REXROTH IndraMotion MTX 09VRS Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MTX 09VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

86/249
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Programmierung
Einfügen - GNP-Zyklus (Softwarelizenz)
Einfügen - Zyklus-Einfügen
Rexroth IndraMotion MTX 09VRS | Anwendungsbeschreibung
and Controls
Weiterführende Informationen zu GNP finden Sie im Handbuch
"IRexroth IndraMotion MTX Werkstattprogrammierung Drehen und
Fräsen".
Diese Funktion ruft die Bearbeitungs-Definition der grafischen NC-Program‐
mierung auf. Das Kommando öffnet einen eigenen Dialog, der den NC-Editor
überdeckt. GNP ist nur mit den Lizenzen für Werkstattprogrammierung Drehen
oder Fräsen anwendbar, sonst sind diese Funktionen gesperrt.
Überblick
Für häufig genutzte Bearbeitungsabläufe können in das NC-Programm Aufrufe
von Standard- oder Anwenderzyklen eingefügt werden. Sofern alle Informati‐
onen über seine Parameter und seinen Aufruf definiert sind, kann über den
Zyklen-Dialog eine geführte Eingabe aller Parameter erfolgen.
Zum Sammeln all dieser Informationen dient die Datei "CycActive.cyc", die sich
im Pfad "<Pfad des aktuellen Projekts>\<Projektname>\<BTV-/Vxx>\user\con‐
fig" befinden muss.
Zyklus Einfügen
Diese Funktion dient zum Einfügen von Zyklen in das NC-Programm. Voraus‐
setzung dafür ist das Vorhandensein der Datei "CycActive.cyc" im Pfad "<Pfad
des aktuellen Projekts>\<Projektname>\<BTV-/Vxx>\user\config". Nach Aus‐
wahl des Zyklus und Vorgabe der Parameter kann der Zyklenaufruf an der
aktuellen Zeilenposition des Cursors im NC-Programmeditor eingefügt werden.
Der Inhalt der aktuellen Zeile und der Cursor stehen anschließend nach der
eingefügten Satzfolge. Zum Korrigieren eines Zyklenaufrufs wird der Cursor auf
die Zeile positioniert und die Funktion "Zyklus einfügen" aufgerufen. Es werden
die aktuellen Daten des Aufrufs angezeigt. Sie können entsprechend geändert
werden.
Zyklus Korrigieren
Zum Korrigieren eines Zyklenaufrufs wird der Cursor auf die Zeile positioniert
und die Funktion "Zyklus einfügen" aufgerufen. Es werden die aktuellen Daten
des Aufrufs angezeigt. Sie können entsprechend geändert werden.
Bohrzyklenprogrammierung mittels Zykleneinfüge-Dialog
Bei Vorhandensein der Softwarelizenz "Technologiepaket Fräsen Stufe
1" ( oder einer höheren Lizenz) kann der Zykleneinfüge-Dialog auch für Bohr‐
zyklen, sowie Bohrgeometrie genutzt werden. Dabei ist bei der Geometrieein‐
gabe folgendes zu beachten:
Als erste Parameter sind die Ebene und die Achsbezeichnungen einzu‐
geben. Diese Eingaben sind selbsthaltend, solange der Editor geöffnet
bleibt oder sie überschrieben werden.
Jeder Ident darf nur einmal vergeben werden
Soll eine weitere Geometriedefinitionen zu einem Ident hinzugefügt wer‐
den, ist eine Leerzeile an die gewünschte Stelle einzufügen und eine neue
Geometrie ohne Ident zu definieren.
Bei der Korrektur einer Geometrie ist kein Ident einzutragen.
Editieren der Zyklen-Header-Datei (CycActive.cyc)
Im Verzeichnis "aktuelles Projekt\Name des Projektes\BTVXX\user\config"
wird die Datei mit dem Namen "CycActive.cyc" kopiert oder neu angelgt. Es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis