218/249
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Erweiterte Funktionalität
Zurücksetzen
Löschen des Anzeigewertes
Überschreiben eines Operators
Löschen eines Zeichens
Wiederholung der letzten Operati‐
Wiederholung des letzten Operan‐
and Controls
Fehler und Korrektur von Eingaben
Fehler
Fehler bei der Berechnung können entstehen durch:
●
eine nicht definierte Operation,
●
einen Funktionsaufruf mit einem unzulässigen Argument oder
●
durch Zahlenüberlauf beim End- oder einem Zwischenergebnis.
In allen diesen Situationen wird in der Anzeige "Error" erscheinen, um den
Fehlerzustand zu signalisieren. Danach ist der Fehler zu löschen bevor eine
Weiterarbeit möglich ist.
Der Taschenrechner wird mit der "C"-Taste bzw. mit dem Shortcut <Entf> ein‐
schließlich gespeicherter Zwischenergebnisse und des Wiederholungsspei‐
chers zurückgesetzt. Die gleiche Bedienhandlung ist für das Löschen eines
Fehlers zu verwenden. Das Zurücksetzen beeinflußt nicht den Arbeitsspeicher
und nicht die eingestellte Modis.
Mit der Taste "CE" wird der Anzeigewert gelöscht ohne dass Zwischenergeb‐
nisse und eingegebene Operanden verloren gehen. Setzen sie nach der
"CE"-Taste, die die Anzeige auf 0 zurücksetzt, mit der erneuten Eingabe des
Operanden fort.
Versehentlich falsch eingegebene Operatoren können nicht gelöscht werden.
Es ist aber möglich, unmittelbar nach der Eingabe des falschen Modifikators
den richtigen folgen zu lassen. Der Operator wird damit überschrieben. Diese
Korrekturmöglichkeit gilt für "+", "-", "×", "÷" "xⁿ" und "ⁿ√x".
Die in der Anzeige dargestellten Ziffern und das Dezimaltrennzeichen können
mit der Taste "
hörige Shortcut ist die <Rücktaste> (Backspace).
Wiederholung von Berechnungen
Letzte Operation einer einfachen Berechnung können Sie in Form der fortge‐
on
setzte Berechnung mehrfach wiederholen ohne dass der letzte Operand und
der letzte Operator wiederholt eingegeben werden müssen. Dazu gehen Sie
wie folgt vor:
1.
Geben Sie den ersten Operanten ein.
2.
Drücken Sie die Operator-Taste.
3.
Geben Sie den zweiten Operanten ein.
4.
Drücken Sie "=".
5.
Drücken Sie "=" so oft wie die sich die Operation wiederholen soll.
Beispiel:
Wiederholung der letzten Operation
Von 8 soll zweimal 3 subtrahiert werden, also 8-3-3=2.
Dazu drücken Sie "8" "-" "3" "=" "=".
Wird der zweite Operand bei einer einfachen Berechnung nicht angegeben,
den
dann wird der Anzeigewert als zweiter Operand verwendet.
Beispiel:
Wiederholung des letzten Operanden
Es ist die dritte Potenz von (-2), also (-2)
(-2)×(-2)×(-2) zurückgegriffen werden.
Dazu geben Sie ein "2" "+/-""×" "=" "=".
Rexroth IndraMotion MTX 09VRS | Anwendungsbeschreibung
" von rechts nach links einzeln gelöscht werden. Der zuge‐
3
zu berechnen. Es soll dabei auf