Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7851 Bedienungsanleitung Seite 229

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Set-Modus für sonstige Einstellungen (Fortsetzung)
USB Keying (CW)
Senden, Empfangen und Tasten kann man über den
USB-Port von einem PC aus steuern.
Wahl des Steuerports für die Kommunikation zwi-
schen dem IC-7851 und dem PC, je nach konkreten
Betriebsbedingungen.
• OFF:
Die Funktion ist ausgeschaltet.
• USB1 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB1 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB2 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
• USB2 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
Der Anschluss, der in der Menüzeile [USB SEND]
oder bei [USB Keying (RTTY)] gewählt ist, kann
nicht verwendet werden.
USB Keying (RTTY)
Senden, Empfangen und RTTY (FSK) kann man über
den USB-Port von einem PC aus steuern.
Wahl des Steuerports für die Kommunikation zwi-
schen dem IC-7851 und dem PC, je nach konkreten
Betriebsbedingungen.
• OFF:
Die Funktion ist ausgeschaltet.
• USB1 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB1 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB2 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
• USB2 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
Der Anschluss, der in der Menüzeile [USB SEND]
oder bei [USB Keying (CW)] gewählt ist, kann nicht
verwendet werden.
Keyboard Type
Wahl der Sprache der angeschlossenen Tas tatur.
• Wählbar: Englisch, Japanisch, Englisch (USA), Eng-
lisch (UK), Französisch, Französisch (Ka-
nada), Deutsch, Portugiesisch, Portugie-
sisch (Brasilien), Spanisch, Spanisch (La-
teinamerika) und Italienisch
Keyboard Repeat Delay
Wahl der Verzögerungszeit für die angeschlossene
Tas tatur.
• Wählbar: 100 ms bis 1000 ms (in 50-ms-Schritten)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: Japanese)
(voreingestellt: 250ms)
Keyboard Repeat Rate
Wahl der Wiederholrate für die angeschlossene Tas-
tatur.
• Bereich: 2,0 cps bis 30,0 cps (Zeichen pro Sek.)
Mouse Pointer Speed
Wahl der Mauszeiger-Geschwindigkeit.
• Wählbar: SLOW, MID, FAST
Mouse Pointer Acceleration
Ein- oder Ausschalten der Mauszeiger-Beschleu ni-
gungs funktion.
• OFF: Die Funktion ist ausgeschaltet.
• ON: Die Funktion ist eingeschaltet.
DHCP (Valid after Reboot)
Ein- oder Ausschalten der DHCP-Funktion.
• OFF: Der Transceiver verwendet eine statische IP-
Ad resse.
• ON: Die DHCP-Funktion wird genutzt.
Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server vor-
handen ist, wird dem Transceiver automa-
tisch eine IP-Adresse zugewiesen.
Die Änderung dieser Einstellung wird erst nach ei-
nem Neustart wirksam.
IP Address (Valid after Reboot)
Eingabe einer statischen IP-Adresse.
[Ω≈](F) drücken, um die Stelle zu wählen, dann mit
dem Hauptabstimmknopf die Adresse.
Die IP-Adresse ist nur wirksam, wenn in der Me nü-
zeile [DHCP (Valid after Reboot)] die Einstellung
„OFF" gewählt ist.
Die Änderung dieser Einstellung wird erst nach ei-
nem Neustart wirksam.
Subnet Mask (Valid after Reboot)
Eingabe der Subnetzmaske für die Verbindung mit
dem PC oder dem LAN (Local Area Network) über
Ethernet.
[Ω≈](F) drücken, um die Stelle zu wählen, dann mit
dem Hauptabstimmknopf die Subnetzmaske.
Die Subnetzmaske ist nur wirksam, wenn in der Me-
nü zeile [DHCP (Valid after Reboot)] die Einstellung
„OFF" gewählt ist.
Die Änderung dieser Einstellung wird erst nach ei-
nem Neustart wirksam.
15-19
SET-MODUS
(voreingestellt: 10.9cps)
(voreingestellt: MID)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: 192.168. 0. 10)
(voreingestellt: 255.255.255.0 (24bit))
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis