Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7851 Bedienungsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
SET-MODUS
■ Set-Modus für sonstige Einstellungen (Fortsetzung)
CW Normal Side
Schaltet die Lage des Trägerpunktes bei CW um.
• LSB: Träger auf der LSB-Seite.
• USB: Träger auf der USB-Seite.
APF Type
Wahl der Form der Durchlasskurve des Audio-Peak-
Filters.
• SOFT:
„Weicher" Klang.
Die Filterbandbreite wird entsprechend der
CW-Ablage (Pitch) automatisch verändert,
sodass die gehörmäßige Differenzierung
von Nutzsignal und Rauschen vereinfacht
wird.
• SHARP: „Harter" Klang.
Die Filterbandbreite bleibt unverändert,
wodurch benachbarte Störsignale besser
unterdrückt werden.
MIC AF Out
Wahl des Bandes, dessen NF-Ausgangssignal an der
[MIC]-Buchse anliegt.
• MAIN+SUB: NF-Signale von Haupt- und Sub band
liegen an.
• SUB:
Nur NF-Signal des Subbandes.
MIC Input DC Bias
Ein- oder Ausschalten der 8-V-Spannung an Pin 1 der
[MIC]-Buchse.
• OFF: Beim Anschluss eines Mikrofons von einem
Fremdhersteller (z. B. eines dynamischen
Mikrofons) schaltet man die Spannung ab.
• ON: Bei Verwendung eines Icom-Mikrofons bzw.
eines entsprechenden Mikrofons von einem
Fremdhersteller muss die Spannung einge-
schaltet werden.
External Keypad (VOICE) OFF
Schaltet die Steuerbarkeit der TX-Sprachspeicher
mittels externer Tastatur für das Senden ein oder aus.
• OFF: Externe Tastatur funktionslos.
• ON: Beim Drücken einer Taste auf der externen
Tastatur wird die im TX-Sprachspeicher (T1
bis T8) gespeicherte Sprache gesendet. (SSB/
AM/FM)
Wenn man die Taste länger als 1 Sek. drückt,
wird der Inhalt des TX-Sprachspeichers wie-
derholt gesendet.
(voreingestellt: LSB)
(voreingestellt: SOFT)
(voreingestellt: MAIN+SUB)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: OFF)
External Keypad (KEYER)
Schaltet die Steuerbarkeit der Keyer-Speicher mittels
externer Tastatur für das Senden ein oder aus.
• OFF: Externe Tastatur funktionslos.
• ON: Beim Drücken einer Taste auf der externen
Tastatur werden die im Keyer-Speicher (M1 bis
M8) gespeicherten Zeichen gesendet. (CW)
Wenn man die Taste länger als 1 Sek. drückt,
wird der Inhalt des Keyer-Speichers wieder-
holt gesendet.
External Keypad (RTTY)
Schaltet die Steuerbarkeit der RTTY-Speicher mittels
externer Tastatur für das Senden ein oder aus.
• OFF: Externe Tastatur funktionslos.
• ON: Beim Drücken einer Taste auf der externen
Tastatur werden die im RTTY-Speicher (RT1
bis RT8) gespeicherten Texte gesendet.
Wenn die externe Tastatur an die [MIC]-Buchse an-
geschlossen ist, lassen sich nur die Inhalte der
RTTY-Speicher RT1 bis RT4 mittels externer Tas ta-
tur senden.
External Keypad (PSK)
Schaltet die Steuerbarkeit der PSK-Speicher mittels
externer Tastatur für das Senden ein oder aus.
• OFF: Externe Tastatur funktionslos.
• ON: Beim Drücken einer Taste auf der externen
Tastatur werden die im PSK-Speicher (PT1 bis
PT8) gespeicherten Texte gesendet.
Wenn die externe Tastatur an die [MIC]-Buchse an-
geschlossen ist, lassen sich nur die Inhalte der
PSK-Speicher PT1 bis PT4 mittels externer Tas ta-
tur senden.
Keyboard [F1]–[F8] (VOICE)
Ein- oder Ausschalten der Möglichkeit zum Senden
aufgezeichneter Sprache durch Drücken der entspre-
chenden Tasten einer an [USB A] angeschlossenen
externen PC-Tastatur.
• OFF: Tasten [F1] bis [F8] funktionslos.
• ON: Beim Drücken einer Taste auf der externen
Tastatur [F1] bis [F8] wird die im TX-Sprach-
speicher (T1 bis T8) gespeicherte Sprache ge-
sendet. (SSB/AM/FM)
Wenn man die [SHIFT]-Taste beim Drücken
einer Taste auf der externen Tastatur [F1] bis
[F8] betätigt, wird der Inhalt des TX-Sprach-
speichers wiederholt gesendet.
15-16
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis