15
SET-MODUS
■ ACC-Set-Modus
ACC-A AF/SQL Output Select
Wahl des Haupt- oder Sub ban des, dessen NF- und
Squelch-Signal über die [A ACC1]-Buchse ausgege-
ben werden soll. (NF: Pin 5, Squelch: Pin 6)
• MAIN: NF- und Squelch-Signal des Hauptbandes
liegen an [A ACC1].
• SUB: NF- und Squelch-Signal des Subbandes lie-
gen an [A ACC1].
ACC-B AF/SQL Output Select
Wahl des Haupt- oder Sub ban des, dessen NF- und
Squelch-Signal über die [B ACC1]-Buchse ausgege-
ben werden soll. (NF: Pin 5, Squelch: Pin 6)
• MAIN: NF- und Squelch-Signal des Hauptbandes
liegen an [B ACC1].
• SUB: NF- und Squelch-Signal des Subbandes lie-
gen an [B ACC1].
ACC-A Output Select
Wahl des Ausgangssignals an der Buchse [A ACC1].
• AF: NF-Signal an [A ACC1].
• IF: 12-kHz-ZF-Signal an [A ACC1].
ACC-A AF/IF XFC Output (SPLIT ON)
Wahl des Ausgangssignals an der Buchse [A ACC1]
beim Split-Betrieb und gedrückt gehaltener [XFC]-
Taste.
• MAIN: NF/12-kHz-ZF-Signal des Hauptbandes.
• SUB: NF/12-kHz-ZF-Signal des Subbandes.
• Wenn „MAIN" gewählt ist, wird die Subband-NF stumm-
geschaltet.
• Wenn „SUB" gewählt ist, wird die Hauptband-NF stumm-
geschaltet.
• Die Einstellung in der Menüzeile [ACC-A AF SQL Output
Select] ist erforderlich.
ACC-A AF Output Level
Einstellung des NF-Pegels der [A ACC1–A]-Buchse
zwischen 0 und 100 % in 1-%-Schritten.
• Bei 50 % NF-Ausgangspegel etwa 200 mV.
ACC-A AF SQL
Wahl des Squelch-Verhaltens an [A ACC1].
• OFF(OPEN): Der Squelch ist unabhängig vom
Squelch-Zustand des Transceivers
immer geöffnet.
•ON:
Der Squelch öffnet und schließt ent-
sprechend des Transceiver-Squelchs.
(voreingestellt: MAIN)
(voreingestellt: SUB)
(voreingestellt: AF)
(voreingestellt: SUB)
(voreingestellt: 50%)
(voreingestellt: OFF(OPEN))
ACC-A AF Beep/Speech... Output
Wahl des Quittungstons und der Sprachausgabe an
([A ACC1])
• OFF:
Quittungston und Sprache werden über
[A ACC1] nicht ausgegeben.
• ON:
Quittungston und Sprache werden über
[A ACC1] ausgegeben.
• Die Einstellung in der Menüzeile [ACC-A AF SQL Output
Select] ist erforderlich.
• Der Pieptonpegel wird begrenzt, wenn in der Menüzeile
[Beep Level Limit] die Einstellung „ON" gewählt ist.
• Der Mithörtonpegel wird begrenzt, wenn in der Menüzeile
[Side Tone Level Limit] die Einstellung „ON" gewählt ist.
ACC-A IF Output Level
Einstellung des 12-kHz-ZF-Ausgangspegels an der
Buchse [A ACC1].
• Bereich: 0 % bis 100 % (in 1-%-Schritten)
ACC-B Output Select
Wahl des Ausgangssignals an der Buchse [B ACC1].
• AF: NF-Signal an [B ACC1].
• IF: 12-kHz-ZF-Signal an [B ACC1].
ACC-B AF/IF XFC Output (SPLIT ON)
Wahl des Ausgangssignals an der Buchse [B ACC1]
beim Split-Betrieb und gedrückt gehaltener [XFC]-
Taste.
• MAIN: NF/12-kHz-ZF-Signal des Hauptbandes.
• SUB: NF/12-kHz-ZF-Signal des Subbandes.
• Wenn „MAIN" gewählt ist, wird die Subband-NF stumm-
geschaltet.
• Wenn „SUB" gewählt ist, wird die Hauptband-NF stumm-
geschaltet.
• Die Einstellung in der Menüzeile [ACC-B AF SQL Output
Select] ist erforderlich.
ACC-B AF Output Level
Einstellung des NF-Pegels der [B ACC1–A]-Buchse
zwischen 0 und 100 % in 1-%-Schritten.
• Bei 50 % NF-Ausgangspegel etwa 200 mV.
ACC-B AF SQL
Wahl des Squelch-Verhaltens an [B ACC1].
• OFF(OPEN): Der Squelch ist unabhängig vom
Squelch-Zustand des Transceivers
immer geöffnet.
•ON:
Der Squelch öffnet und schließt ent-
sprechend des Transceiver-Squelchs.
15-6
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 50%)
(voreingestellt: AF)
(voreingestellt: SUB)
(voreingestellt: 50%)
(voreingestellt: OFF(OPEN))