Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7851 Bedienungsanleitung Seite 228

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
SET-MODUS
■ Set-Modus für sonstige Einstellungen (Fortsetzung)
CI-V USB/LANREMOTE Transceive Address
Wahl der CI-V-Adresse, die zur Steuerung eines an-
deren Transceivers/Empfängers über [USB B] oder
[LAN] genutzt wird. Die Steuersignale werden über
[REMOTE] ausgegeben.
• Adressbereich: 00h–DFh
Wenn mehrere externe Geräte angeschlossen sind:
Die voreingestellte CI-V-Transceive-Adresse ist „00h".
Um ein ganz bestimmtes externes Gerät (z. B. eine
IC-PW1) zu steuern, muss die gleiche CI-V-Adresse
eingestellt werden.
CI-V Output (for ANT)
Einschalten der Ausgabe des Antennen-Control ler-
status (Frequenz usw.) über die [REMOTE]-Buchse.
• OFF: Ausgabe ausgeschaltet.
• ON: Status wird ausgegeben.
Die CI-V-Adresse „01h" ist reserviert. Der nutzbare
Adressbereich ist auf 02h bis DFh begrenzt.
CI-V USB Port
(voreingestellt: Link to [REMOTE])
Wahl der internen Verbindung zwischen den Buchsen
[USB B] und [REMOTE].
• Link to [REMOTE]:
Der CI-V-Port der USB-Buchse und [REMOTE] sind
intern verbunden.
• Unlink from [REMOTE]:
Der CI-V-Port der USB-Buchse und [REMOTE] sind
intern nicht verbunden. Jeder Anschluss ist separat
nutzbar, z. B. für Duplex-Kommunikation.
CI-V USB Baud Rate
Wahl der CI-V-Datenrate für die Fernsteuerung des
IC-7851 über den CI-V-Port der [USB B]-Buchse.
• Wählbar: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200
(bps), Auto
Wenn „Auto" gewählt ist, richtet sich die Datenrate
automatisch nach dem angeschlossenen Con trol-
ler.
Die Einstellung ist nur wirksam, wenn die der Menü -
zeile [CI-V USB Port] die Einstellung „REMOTE" ge-
wählt ist.
(voreingestellt: 00h)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: Auto)
15-18
CI-V USB Echo Back
Ein- oder Ausschalten der Echo-Back-Funktion für die
Fernsteuerung des IC-7851 über den CI-V-Port der
[USB B]-Buchse.
• OFF: Echo-Back-Funktion ausgeschaltet.
• ON: Echo-Back-Funktion eingeschaltet.
Die Einstellung ist nur wirksam, wenn die der Menü -
zeile [CI-V USB Port] die Einstellung „REMOTE" ge-
wählt ist.
Decode Baud Rate
Wahl der Datenrate für die Übertragung decodierter
RTTY/PSK-Signale.
• Wählbar: 4800, 9600, 19200, 38400 (bps)
USB SEND
Senden und Empfangen kann man über den USB-
Port von einem PC aus steuern.
Wahl des Steuerports für die Kommunikation zwi-
schen dem IC-7851 und dem PC, je nach konkreten
Betriebsbedingungen.
• OFF:
Die Funktion ist ausgeschaltet.
• USB1 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB1 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
CI-V (PC)-Seite.
• USB2 DTR: Nutzung des DTR-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
• USB2 RTS: Nutzung des RTS-Anschlusses auf der
DECODE-Seite (IC-7851).
Der Anschluss, der in der Menüzeile [USB Keying
(CW)] oder bei [USB Keying (RTTY)] gewählt ist,
kann nicht verwendet werden.
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 9600)
(voreingestellt: OFF)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis