Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mlc-Verbund Als Linie, Doppellinie Oder Ring - Bosch REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS Produktreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-IM*MLC-FM******V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Funktionsmodule
Erkennung der Hardware durch die
Firmware
Verbundanzeigen

MLC-Verbund als Linie, Doppellinie oder Ring

Doppellinie und Linie
Zum Anbau eines Funktionsmoduls ist die IndraMotion MLC von
der Versorgungsspannung zu trennen.
Beim nächsten Einschalten wird das neue Funktionsmodul von der Firmware
automatisch erkannt.
Der Status des MLC-Verbundes wird am CrossComm SERCOS III (CFL01.1-
R3) mittels der LEDs " L" (grüne LED: LINK) bzw. "S" (gelbe LED: ACTIVITY),
angezeigt.
Die folgenden Kombinationen sind möglich:
LINK ein, ACTIVITY blinkt: fehlerfreier Zustand.
LINK ein, ACTIVITY ein: bereit für Hotplug bzw. Redundanz wieder her‐
stellen.
LINK ein, ACTIVITY aus: ein Verbundfehler ist aufgetreten. Verbundring
ist in Phase 0.
LINK aus, ACTIVITY aus: Verbund ist nicht konfiguriert bzw. Kabel sind
nicht gesteckt.
Zunächst wird der MLC-Verbund über IndraWorks projektiert und parametriert.
Die Steuerungen werden in den Betriebsmodus geschaltet. Die LEDs LINK und
ACTIVITY zeigen nun den Status an.
Der MLC-Verbund kann wahlweise als Linie, Doppellinie oder als Ring betrie‐
ben werden.
Bei einer Linie befindet sich der Master am Anfang oder am Ende der
Linie.
Bei einem Ring oder einer Doppellinie befindet sich der Master an belie‐
biger Position zwischen den Slaves.
Bei Doppellinie und Linie sind die beteiligten Steuerungen untereinander zu
verbinden. Dabei können die Ports X7S1 und X7S2 beliebig verwendet werden.
Bosch Rexroth AG
SERCOS 2/III Querkommunikation
37/157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis