Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Anlegen Des Sercos Ii (Cfl01.1-Q2) - Bosch REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS Produktreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-IM*MLC-FM******V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Funktionsmodule
Statusanzeigen
Verzerrungsanzeigen
LWL-Anschlüsse
5.3

Projektierung

5.3.1

Anlegen des SERCOS II (CFL01.1-Q2)

Abb.5-3:
Adressierung von Funktionsmodulen an einer IndraMotion MLC
Zum Anbau eines Funktionsmoduls ist die IndraMotion MLC von
der Versorgungsspannung zu trennen.
Ein aktiver IndraMotion MLC-Ring wird am SERCOS II (CFL01.1-Q2) mittels
der LED Ma (grün), angezeigt.
Anhand der Verzerrungsanzeigen des SERCOS II (CFL01.1-Q2) (rote LED Er-
P), Fehler Primärkreis, kann die Qualität des optischen Empfangssignals über‐
prüft werden.
X7S1 ist der Sender-, X7S2 der Empfängeranschluss des Primär-Rings.
Um die Antriebsführungskommunikation mittels SERCOS II (CFL01.1-Q2) kon‐
figurieren zu können, muss das Gerät "SERCOS II (CFL01.1-Q2)" unter der
IndraMotion MLC angelegt werden. Dazu gibt es zwei Wege:
1. Beim Anlegen einer IndraMotion MLC bietet der Wizard im Dialog 3,
"Konfiguration", den Anschluss von Funktionsmodulen an. Hier kann das
Modul SERCOS II (CFL01.1-Q2) ausgewählt werden.
Bosch Rexroth AG
SERCOS II (CFL01.1-Q2), Führungskommunikation
23/157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis