Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Allgemeines; Anlegen Und Löschen Des Pls (Cfl01.1-N1) - Bosch REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS Produktreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

116/157
Bosch Rexroth AG
PLS (CFL01.1-N1), Nockenschaltwerk
Erkennung der Hardware durch die
Firmware
Externe Spannungsversorgung
8.4

Projektierung

8.4.1

Allgemeines

8.4.2
Anlegen und Löschen des PLS (CFL01.1-N1)
Abb.8-7:
Adressierung von Funktionsmodulen an einer IndraMotion MLC
Beim nächsten Einschalten wird das neue Funktionsmodul, wenn konfiguriert,
von der Firmware automatisch erkannt.
Jedes PLS-Funktionsmodul ist über seinen X1S-Steckverbinder zusätzlich zu
versorgen.
Voraussetzung für die Projektierung des Funktionsmoduls ist zunächst
das "Anlegen des Funktionsmoduls PLS (CFL01.1-N1)" im IndraWorks.
Zwei Dialoge unterstützen die eigentliche Konfiguration:
Gesamtübersicht, Seite 121,
(Eigenschaften der Nocken-Scheiben inkl. der Achszuordnung für alle
Nockenscheiben)
Detailansicht, Seite 123
(Eigenschaften jeder einzelnen Nockenscheibe).
Wesentliche Kontext-Menü-Punkte sind:
Aktivieren / Deaktivieren des Funktionsmoduls
Bezugsachsen, Seite 125
Bezugsachsen im Überblick, nicht editierbar,
Eingabe des Positionsversatzes Nockenscheibe / (Bezugs-)Achse,
Modulowert, kann hier nur geändert werden, wenn die Wichtungsart
der Lagedaten „absolut" ist
Fehlerreaktion, Seite 126,
Diagnosen, die durch das PLS abgesetzt werden,
sowie die Möglichkeit zum Rücksetzen der PLS-Parameter = Löschen und
zum Aktualisieren der Dialoge.
Das Anlegen des Funktionsmoduls PLS kann auf zwei unterschiedlichen We‐
gen erfolgen:
1. Beim Anlegen einer IndraMotion MLC bietet der Wizard im Dialog 3,
"Konfiguration", den Anschluss von Funktionsmodulen an. Hier kann das
PLS (CFL01.1-N1) ausgewählt werden.
DOK-IM*MLC-FM******V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Funktionsmodule
Voreinstellung zum Verhalten im Fehlerfall,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis