Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS Produktreferenzhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH IndraMotion MLC 10 VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54/157
Bosch Rexroth AG
SERCOS 2/III Querkommunikation
CrossComm SERCOS III - Hot-
Plug-Statusbits 0...2
CrossComm SERCOS III - Ver‐
bundmaster aktiv
CrossComm SERCOS III - PLL ein‐
gerastet
Verbund-Teilnehmer n Daten gültig
Synchrone Verbund-Stati
ControlData
Dialog MLC-Verbund - Status -
CrossComm SERCOS III
(CFL01.1-R3)
Die drei Hot-Plug-Statusbits zeigen den aktuellen Stand des Hot-Plug-Mecha‐
nismus an. Sie zeigen die aktuelle Hot-Plug-Phase an. Die Zustandsmaschinen
sind von der Hardware abhängig. Es gelten jeweils die Phasen 0...4:
Hot-Plug-Phase 0...Hot-Plug-Phase 4 (HP0 -> Start Hot-Plug ... HP4 -> Hot-
Plug erfolgreich abgeschlossen).
Der zyklische Datenaustausch im Verbund läuft.
Die PLL (Phase-locked loop = Phasenregelschleife) ist eingerastet. Die Ver‐
bund-Slaves haben ihre lokalen SERCOS Antriebsringe auf den Verbundmas‐
ter aufsynchronisiert. Erst dann sind Achsdaten bzw. Datengültigkeits- und
synchrone Verbundbits gültig.
Nach dem Aufbau der Querkommunikation im Verbund-Ring / der (Doppel-)
Linie wird der Status "Verbund-Teilnehmer n Daten gültig" gesetzt, wenn fol‐
gende fünf Bedingungen erfüllt sind:
der Teilnehmer n befindet sich im Ring / in der (Doppel-) Linie,
die von Teilnehmer n gesendeten Daten (Verbund-AT) sind gültig und
die vom Teilnehmer n empfangenen Daten (Verbund-MDT) wurden als
gültig erkannt.
der Verbundring und der Antriebsring des Teilnehmers n sind in Phase 4
hochgelaufen.
der Teilnehmer n läuft synchronisiert zum Verbundmaster.
Beispiel:
Folgt eine Verbundachse der IndraMotion MLC mit der Steuerungsadresse '4'
einer Leitachse der IndraMotion MLC mit Steuerungsadresse '12', so ist der
Status "Verbund-Teilnehmer 12 Daten gültig" in der IndraMotion MLC '4' aus‐
zuwerten.
Weiterhin besitzt jeder Verbund-Teilnehmer die binären Stati Verbund-
SYNC1[n]...Verbund-SYNC4[n], (n = 1...64). Diese werden an alle am Verbund
teilnehmenden IndraMotion MLCs in Abhängigkeit obiger binärer Eingänge
Verbund-SYNC1...Verbund-SYNC4 übertragen und können vom Anwender in
der SPS über die Datenstruktur ControlData ausgewertet werden (siehe
Verbund, Wirkungungsweise der synchronen Verbund-Eingänge, Seite
Zugriff auf die binären Stati im MLC-Verbund
Die Auswertung der binären Stati im MLC-Verbund ist sowohl über die SPS als
auch über IndraWorks möglich.
Im SPS-Programm kann der Anwender über die binären Eingänge in der Struk‐
tur "ML_ControlData_SM" die binären Stati im MLC-Verbund auswerten und
damit den Zustand im MLC-Verbund in Echtzeit überwachen.
Im Online-Modus bietet IndraWorks für den MLC-Verbund im Kontextmenü des
CrossComm-Funktionsmoduls ein Diagnosefenster an:
DOK-IM*MLC-FM******V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 10VRS Funktionsmodule
MLC-
56).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis