Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGX Betriebsanleitung Seite 696

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsthilfe
Im Pannenfall
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch Span‐
nungsspitzen
Werden die Starthilfekabel bei
abgestelltem Motor abgeklemmt,
können Spannungsspitzen ent‐
stehen. Schäden an elektron‐
ischen Bauteilen können die Folge
sein.
Deshalb:
Nach Starthilfe Fahrzeug mit
Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
Starthilfekabel bei laufendem
Motor abklemmen.
Wenn das Fahrzeug über einen
Batteriehauptschalter verfügt,
vor dem Anschließen der Start‐
hilfekabel Batteriehauptschalter
ausschalten.
Zur Starthilfe nur Batterien glei‐
cher Nennspannung 24 Volt ver‐
wenden.
Nur zugelassene und unbeschä‐
digte Starthilfekabel mit ausrei‐
chendem Querschnitt und iso‐
lierten Polzangen verwenden.
Nur Batterien mit gleichwertiger
Kapazität verwenden.
696
Starthilfekabel anschließen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden durch
unsachgemäßes Anschließen des
Minuskabels
Der Fahrzeugrahmen ist nicht
massefrei. Wenn das Minuskabel
am Fahrzeugrahmen ange‐
schlossen wird, können Schäden
an elektronischen Bauteilen die
Folge sein.
Deshalb:
Nie das Minuskabel am Fahr‐
zeugrahmen anschließen.
Batterien des stromabgeb‐
1
enden Fahrzeugs
Batterien des stromaufnehm‐
2
enden Fahrzeugs
Kappe Minuspol
3
Kappe Pluspol
4
81.99287-7760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGX

Inhaltsverzeichnis