Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Feststellbremse - Man TGX Betriebsanleitung

Mit multifunktionslenkrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Hinweise
GEFAHR
Unfallgefahr durch zu geringen Vor‐
ratsdruck in den Bremskreisen
Wenn der Vorratsdruck in den
Bremskreisen zu gering ist, ist eine
ausreichende Bremswirkung nicht
gesichert. Das Fahrzeug ist nicht
fahrbereit. Schwere Unfälle
können die Folge sein.
Deshalb:
Motor mit erhöhter Drehzahl
laufen lassen, bis ein ausreich‐
ender Druck erreicht ist.
Wenn der Vorratsdruck von circa
6,5 bar nicht erreicht wird, Fahr‐
zeug nicht in Bewegung setzen.
Störung sofort von einer Fach‐
werkstatt prüfen und beheben
lassen.
81.99287-7760
GEFAHR
Unfallgefahr durch überhitzte Bremsen
Wenn bei Bergabfahrten nur die
Betriebsbremse verwendet wird,
können die Bremsen überhitzen.
Die Bremskraft kann nachlassen
und der Bremsweg kann sich
erheblich verlängern. Schwere
Unfälle können die Folge sein.
Deshalb:
Vor Bergabfahrten mit starkem
Gefälle Geschwindigkeit verrin‐
gern und in einen niedrigeren
Gang schalten.
Vor Bergabfahrten Dauerbremse
zuschalten.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden beim Fahren
ins Wasser mit überhitzten Bremsen
Wenn mit überhitzten Bremsen ins
Wasser gefahren wird, können die
Bremsscheiben beschädigt
werden.
Deshalb:
Nicht mit überhitzten Bremsen
ins Wasser fahren.

Elektrische Feststellbremse

Bedienelement Elektrische
1
Feststellbremse
Funktionsbeschreibung
Die elektrische Feststellbremse
dient zum Sichern des Fahrzeugs
gegen Wegrollen. Die elektrische
Feststellbremse ist eingelegt, wenn
die LED im Bedienelement dauer‐
haft leuchtet. Zum Lösen der Fest‐
stellbremse muss die Zündung ein‐
geschaltet und ausreichend
Vorratsdruck im Bremssystem sein.
Wenn die Zündung bei stehendem
Fahrzeug ausgeschaltet wird, wird
die Feststellbremse automatisch
eingelegt. Bei einem Fahrzeug mit
MAN TipMatic wird beim Anfahren
Fahren
Bremsen
483

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis